Re: Keilriemen für Riccar 8300
Verfasst: Montag 15. Februar 2021, 10:59
Danke für die Infos!
Wieder was dazu gelernt.
LG Knopp
Wieder was dazu gelernt.
LG Knopp
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=8776
Ich hab keine Ahnung wie das Zeug auf Instrumentenbögen aufgebracht wird.Knopp hat geschrieben: ↑Montag 15. Februar 2021, 09:39
Hast Du Kolophonium wie beim Instrumentenbogen aufgebracht?
(anfangs eher staubige Angelegenheit, später oft eher 'Schmieratis')
Und ist Dir bekannt, ob man das Kolophonium bei den Transmissionsriemen aus Leder dto. aufgebracht oder doch eher
flüssig ins Leder eingelassen hat?
Danke
Gruß Knopp