Seite 2 von 6

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 07:33
von Knopp
zimmy hat geschrieben: Donnerstag 25. Februar 2021, 17:52 Als der Laden von jetzt auf gleich auf "Eis" gelegt wurde, blieb es nur bei einer mündlichen Verwarnung, keiner konnte vorher genau sagen ob und mit welchen Auflagen überhaut geöffnet werden darf. Wir sind daher davon ausgegangen, als Dienstleistungsunternehmen können wir geöffnet haben. aber so wie es aussieht doch wider nicht. Das "Einsatzkomando" hat auf Nachfrage uns eine Liste gezeigt da standen wir nicht dabei die öffnen durften, andersherum stand der Betrieb auch nicht auf der Liste der Betriebe die geschlossen bleiben müssen. Da brat mir doch einer einen Storch... boewu
Mfg. Uwe
Bitte schreib Deine zuständige Behörde höflich, freundl. an, sie sollen Dir schriftlich Auskunft geben, welche Möglichkeiten Du unter Einhaltung der Auflagen hast, Deinen Geschäftsbetrieb, wenn auch nur teilweise zu öffnen. Klar darauf hinweisen, dass Euch der Laden von Amts wegen geschlossen wurde, obwohl ihr nicht auf der Liste steht. Antrag auf Öffnung stellen.
Nicht mündl. auf Listen hinweisen lassen. Nicht in ein Gespräch verwickeln lassen. Schriftliches hat Bestand, auch wenn das Einsatzkommando wieder kommen sollte. Dein Ziel: Überleben, mind legale . Teilöffnung des Ladens.
Sehen was die schriftliche Antwort bringt.

Und Dieter hats schon beschrieben: Bitte auf jede Rechnung, Mahnung schriftlich reagieren.

Auch wenn der Schreibkram jetzt Nerven kostet und schwer fällt.

Wäre es denn praktizierbar zu ändernde Bekleidung bei den Leuten z. B. abzustecken/zur Änderung mitzunehmen nach vorherigem Termin? z. B. Einsammeln/Ausfahren per Rad? Wenn das OA der Meinung ist Laden geht gar nicht.
Hier haben viele Läden ihre Tel.-Nr. oder E--Mailadresse ins Fenster. Anrufen und Fragen geht eigentlich immer.

Von Amt wegen hat man Euch den Laden dicht gemacht, m. W. nach kein Berufsverbot erteilt - aber das müsstest Du im Einzelnen klären. Das greift ggf. auch bei Versicherungen/ggf. Rechtsansprüchen.

Auch Gewerkschaften, Kirchen, Sozialverbände könnte man fragen. Ihr seid nicht allein, wenn auch sehr direkt persönlich betroffen.
Fragen gehen, austauschen, telefonieren, Foren etc. Was gibts bei Euch vor Ort oder in der Umgebung?
Was ist machbar? Welche Unterstützung kann Euch eine IHK, Innung etc. auf Nachfrage anbieten oder infomieren, was Kollegen machen?


Viel Erfolg und Nerven!
Gruß Knopp

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 07:52
von Alfred
gegen jeden Bescheid müssen Rechtsmittel angegeben werden, d.h. man kann Widerspruch einlegen. Da ist es jetzt nach 2 Monaten allerdings zu spät, versuchen kann man es trotzdem.
Im Widerspruch sollte man dann seine Position mit entsprechenden Argumenten darlegen.
Dass die Polizei einfach vorbei kommt und sagt ihr müsst schließen ist rechtlich nicht in Ordnung.
Eine Möglichkeit wäre noch dass ihr den Behörden meldet dass ihr jetzt liefern und abholen macht und euch auf andere Geschäftmodelle hinweist die es auch so machen. D.h. die Behörden müssten dann auf jeden Fall irgendwie reagieren.

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 07:57
von Knopp
Und wenns kein Bescheid geben sollte...
Bitte selbst weiterdenken und handeln!

Gruß Knopp

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 11:47
von dieter kohl
serv

liebe Mitglieder,
auch wenn uns das betroffen macht :

wir sind hier keine Plattform für solche Diskussionen
unser Forums-Ziel ist und bleibt :

" Wir beschäftigen uns mit Nähmaschinen und deren Technik "

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 14:20
von mahlekolben
Hi Zimmy!

Auch wenn das hier ein Ende gefunden hat...

Schau' mal bitte in Dein Postfach hier!

mx

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:14
von adler104
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 11:47 serv

liebe Mitglieder,
auch wenn uns das betroffen macht :

wir sind hier keine Plattform für solche Diskussionen
unser Forums-Ziel ist und bleibt :

" Wir beschäftigen uns mit Nähmaschinen und deren Technik "

Finde ich jetzt nicht ganz fair.

Wozu dann eine Sektion für "Funstuff" - da gehts auch nicht ausschließlich um Nähmaschinen? Andere dürfen auch über geschmiedete Coathanger berichten. Da finde ich es durchaus legitim, wenn man versucht eine Lösung für sein Corona Problem zu finden zumal es in Zimmy´s Business weitestgehend um Nähmaschinen geht.

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:27
von dieter kohl
meine Sorge ist, daß es in Politik abgleitet

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:42
von mahlekolben
Hmmm. Kann ich gut nachvollziehen: Da kommt schnell ein verlustreiches Blutbad bei raus.

Aber dann könntest Du ja immer noch passend die Bremse ziehen - oder alle Teilnehmer hier versprechen, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen.

Mein Gedanke wäre, (vielleicht nicht nur) Zimmy zu unterstützen, um ergänzende und erweiternde Wege einzuschlagen.

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 16:55
von det
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 26. Februar 2021, 16:27 meine Sorge ist, daß es in Politik abgleitet
Habe verstanden, meinen früheren Post geändert und kehre zum Thema zurück.

@Uwe: Über welches Bundesland reden wir hier überhaupt?

Detlef

Re: Corona

Verfasst: Freitag 26. Februar 2021, 17:27
von dieter kohl
ich hab das Thema nicht gesperrt

gehe davon aus, daß hier zivilisierte Beiträge kommen