Seite 2 von 4
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 08:49
von nähen62
hm, ich habe alles erdenkliche geölt, meine dass es nicht daran liegt,
es hört sich so an, als schlägt sie irgendwo...bloß wo....
leider kann sie kein Schneckentempo nähen, so dass ich nicht alles was sich bewegt im Blick habe...
=> zu meiner Pfaff, ja denke ich auch, sie ist in einer Nähmaschinen-Werkstatt.
Gruß nähen62
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 08:55
von nähen62
dieser Text: Testweise
kann ich das löschen ?
dieter
ja, gerne
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 10:03
von GerdK
nähen62 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. März 2021, 08:49leider kann sie kein Schneckentempo nähen, so dass ich nicht alles was sich bewegt im Blick habe...
Wie ist es denn, wenn Du Stiche durch Drehen am Handrad machst? Also im "Handbetrieb" gewissermaßen?
Viele Grüße, Gerd
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 11:15
von nähen62
Guter Hinweis, danke.
Ich denke, der Transporteuer ist es, er schlägt an die vorderen Schlitze der Stichplatte.
Kann man da was einstellen?
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 17:20
von GerdK
nähen62 hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. März 2021, 11:15Kann man da was einstellen?
Das kann man sicher einstellen, aber ich kenne die Maschine nicht und kann Dir also ohne "Zugriff" darauf nicht sagen, wo das eingestellt wird.
Ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, ob das wirklich nötig ist. Hast Du die Stichplatte mal abgeschraubt und die Zahnzwischenräume des Transporteurs mal von Filz befreit, der sich üblicherweise dort ansammelt?
Viele Grüße, Gerd
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 19:11
von nähen62
So, habe den Übeltäter wohl gefunden:
der dicke Metallarm schlägt nach links aus und der kleine eckige Klotz sitzt auch bei den Umdrehungen nicht mehr richtig in der Führung,
ob da was geht?
Im Handbetrieb, also ohne Elektrik läuft die Maschine ganz leise, auch beim Garn aufspulen.
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 20:36
von Liebelilla
Schau ob der "dicke Metallarm" unten, hinter der Motor richtig befestigt ist. Da läuft ein Bolzen rein am untere Ende der "dicke Metallarm". Die Verbindung ist links und rechts gesichert (Sicherungsring oder Metallring). Die linke Seite der Bolzen ist mit eine Madenschraube an die untere Transporteur Mechanik befestigt. Schau diese Teile an... vielleicht ist etwas lose da.
n.a.jpg
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Mittwoch 3. März 2021, 20:48
von Liebelilla
Ansonsten, hast du vielleicht von Oben in die kleine Öffnung an diese Schraube gedreht beim Versuchen das Gehäuse abzubauen?
h.c.jpg
Wieviel transportiert die Maschine bei Stichlänge 0 und in welche Richtung?
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 10:15
von dieter kohl
der
"DICKE METALLARM" ist die Stichstellergabel
Re: Privileg 1510 Stichlänge Fehler
Verfasst: Donnerstag 4. März 2021, 10:20
von dieter kohl
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 23:14
In der Regel liegt es an verklebter Mechanik, die man mit "WWW" (WD40 aufsprühen, Wärme zugeben, Warten) wieder gängig machen muss. Dazu wirst Du nicht umhin kommen, das Gehäuse zu öffnen.
Viele Grüße, Gerd
ich mische mich nicht gerne nachträglich ein ...
bei diesen Maschinen sollte man als erstes prüfen ob das untere Ende der Stichstellergabel noch fest ist
ich weiß nicht warum, ob es an defekten Schraubern, oder falsch eingestellten Drehmomenten liegt
der Bolzen, dort unten ist mit 2 Schrauben befestigt ...