Seite 2 von 6

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 10:15
von Köterliese
da tut sich nix heul

Bild

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 10:31
von Manohara
das ist schon merkwürdig mit diesen Nähmaschinen.
Ich habe eine 1222e und die funktioniert auch prima, aber wenn ich das lese: "die ist niegelnagelneu", werde ich neidisch.
Nach einer Sekunde bin ich dann soweit, dass ich dieses Glück auch anderen gönne angel

Jedenfalls ein spannender Vorgang, den ich gerne mit verfolge ...

Viel Erfolg wünsche ich ...

... Wärme und Geduld .... smile

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 11:11
von GerdK
Köterliese hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 10:15da tut sich nix heul
Hallo Susanne,
wenn sich absolut nichts bewegt (egal wie herum man am Handrad dreht) wirst Du wohl etwas tiefer in die Maschine schauen müssen. Möglicherweise ist die Hülse hinten an der Greiferbefestigung festgegangen (im Bild unten das Teil, das mit "Hülse, nur eingesteckt" beschrieben ist). Diese Hülse dreht sich im Nähbetrieb mit und muss leichtgängig in ihrer Passung sitzen.
Greiferschraube-2.JPG
100_8282.JPG
Die Linksgewinde-Schraube in der Mitte und die Hülse kannst Du rausdrehen/rausnehmen, ohne damit etwas an der Justierung zu verstellen, das ist also ungefährlich. Dann kannst Du testen, ob sich diese Hülse leichtgängig drehen läßt.
Wenn das der Fall ist, kannst Du sie wieder einsetzen und die Linksgewindeschraube wieder festziehen, denn dann ist der Schwergang an einer anderen Stelle.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 11:55
von dieter kohl
Köterliese hat geschrieben: Dienstag 9. März 2021, 10:15 da tut sich nix heul

Bild
serv

mit minimal bewegen meinte ich das Spiel um das Spulenkapselanhaltestück siehe bild

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 17:53
von Köterliese
lieber Dieter, da ist kein Spiel. Bombenfest, was seltsam ist.

lieber Gerd, ich probier das aus.

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Dienstag 9. März 2021, 18:46
von Liebelilla
Ich hätte auch eine Frage, wenn ich darf... bewegt sich die Nadel ein kleines Bisschen wenn am Handrad gedreht wird oder ist auch da gar kein Spielraum, kein zehntel mm?
Hast du von der Seite geprüft ob da nicht ein Riss ist an eine der Zahnräder gibt? Siehe Bild
20210308_173918wmk0m.jpg

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 10:10
von Köterliese
lieber Dieter, ich hab da doch etwas Spiel!

lieber Gerd, ich bekomme das Hintertürchen nicht ab. Hab es schon schön locker, gibt es da einen Tipp, in welchem Winkel ich es entfernen kann?

liebe Lilla, die Zahnräder sind picobello, die Nadel bewegt sich minimal, da dürfte es nicht hängen, ich denke, mit unten sind wir richtig.

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 11:11
von dieter kohl
Köterliese hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 10:10 lieber Dieter, ich hab da doch etwas Spiel!

lieber Gerd, ich bekomme das Hintertürchen nicht ab. Hab es schon schön locker, gibt es da einen Tipp, in welchem Winkel ich es entfernen kann?

liebe Lilla, die Zahnräder sind picobello, die Nadel bewegt sich minimal, da dürfte es nicht hängen, ich denke, mit unten sind wir richtig.
serv

dann ist mein Verdacht, daß es sich NUR um einen Fadeneinschlag handelt doch begründet

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 11:17
von GerdK
Köterliese hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 10:10lieber Gerd, ich bekomme das Hintertürchen nicht ab. Hab es schon schön locker, gibt es da einen Tipp, in welchem Winkel ich es entfernen kann?
Wenn Du die Greiferklappe meinst (roter Pfeil): Die hängt nur an den zwei Schrauben, die man mit einem geeigneten Schraubendreher (an der dicken Feder vorbei) ganz ausschrauben muss, dann kann man die abnehmen.
Der schwarze Deckel (grüner Pfeil) ist nur eingesteckt, den kann man raushebeln.


Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 1222 E

Verfasst: Mittwoch 10. März 2021, 11:25
von dieter kohl
GerdK hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 11:17
Köterliese hat geschrieben: Mittwoch 10. März 2021, 10:10lieber Gerd, ich bekomme das Hintertürchen nicht ab. Hab es schon schön locker, gibt es da einen Tipp, in welchem Winkel ich es entfernen kann?
Wenn Du die Greiferklappe meinst (roter Pfeil): Die hängt nur an den zwei Schrauben, die man mit einem geeigneten Schraubendreher (an der dicken Feder vorbei) ganz ausschrauben muss, dann kann man die abnehmen.
Der schwarze Deckel (grüner Pfeil) ist nur eingesteckt, den kann man raushebeln.


Viele Grüße, Gerd
serv

es hat den Anschein, daß es sich lediglich um einen Fadeneinschlag handelt,
daher ist jede Schrauberei völlig überflüssig