Seite 2 von 9
Re: Singer 401
Verfasst: Samstag 22. August 2015, 18:07
von adler104
Ich habe nichts gegen Singer Maschinen, habe aber zwei "Plastik Bomber" in meiner Anfangszeit raz faz ruiniert - gut, die haben nahezu nix gekostet aber das Plastikzeug ist echt problematisch, wenns alt wird.
Aber auch andere Maschinen / Hersteller haben und hatten so Ihre Problemchen, so ist z.B. bei vielen Adler Nähmaschinen (67, 68, 69 usw) der Steuerriemen irgendwann zerbröckelt und den zu wechseln ist eine echte SCHEI? ARBEIT!
Wenn die 401 nicht zu teuer ist, versuchs einfach mal, was solls - Versuch macht Kluch!
Re: Singer 401
Verfasst: Samstag 22. August 2015, 21:09
von Kathse
Darf ich an der Stelle mal die Frage einflechten, was eine Schrägnadelmaschine ist, macht und kann?
Re: Singer 401
Verfasst: Samstag 22. August 2015, 22:45
von det
Kathse hat geschrieben:Darf ich an der Stelle mal die Frage einflechten, was eine Schrägnadelmaschine ist, macht und kann?
Eine Schrägnadelmaschine ist eine Nähmaschine, bei der die Nadel nicht senkrecht, sondern von schräg hinten nach vorne in den Stoff einsticht.
Ein Vorteil ist/soll sein, dass der Blick auf den Nähbereich besser ist.
Hier kannst du die schrägstehende Nadel sehr gut erkennen.
Gruß
Detlef
Re: Singer 401
Verfasst: Montag 24. August 2015, 11:33
von dieter kohl
in dem link ist diese Maschine als "heavy-duty" apostrophiert
jeder Fachmann weiß, daß das eine maßlose Übertreibung ist
und schräge nadeln brechen auch leichter
Re: Singer 401
Verfasst: Montag 24. August 2015, 13:56
von veritas
Hallo NM Freunde!
Die 401 von Singer ist TOP, kein Kunststoff drin, alle ZR aus Metall!
Wenn sie richtig gesäubert ist, dann läuft die so was von angenehm,
ich habe davon die 401, 431,
die 650, 670 und die 631,
bei all diesen Maschinen findet ihr die gleiche tolle Mechanik ohne Kunststoff!
Die Necchi würde ich da stehen lassen wo sie ist!
Ich nähe mit all diesen Maschinen sehr gern,
z.Z. benutze ich die 631 und die Zierstiche könnt ihr wunderbar einstellen,
die macht Stiche, die die Pfaff nicht hat!
Preislich kann man da noch gut wegkommen,
also wie gesagt, die Reinigung ist das A u. O,
ich reinige meine Maschinen mit dem Kompressor,
öle üppig, elektrischen Teile müssen aber entfernt bzw. abgeklebt werden!
Also,
für mich ist die 401 eine tolle NM,
wünsche viel Erfolg
Gruß veritas
Re: Singer 401
Verfasst: Montag 24. August 2015, 14:03
von Lanora
Ich hab die letzten Tage hin und her überlegt. Wenn ich mir die Bilder anschaue gefällt sie mir von Tag zu Tag besser

.
Ich werde einen Versuch wagen.
Werde sie mir natürlich vorher anschauen und probenähen.
Da ich aber alle drei Maschinen für 35€ bekommen kann, denke ich kann ich nicht soviel verkehrt machen.
Habe schon das I-Net durchforstet, die Maschinen werden zwischen 50€ (Riemenantrieb) und 200€ (Motor) gehandelt.......
Re: Singer 401
Verfasst: Montag 24. August 2015, 14:28
von veritas
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort!
3 Maschinen?
Also die Privileg 660 ist doch eine Necchi,
so eine habe ich auch, die habe ich leider defekt erworben,
da hat der Verk. geschr.:
er weiß nicht wie sie funktioniert, kann also über die Funktion keine Aussage machen!
Die Necchi hat viel kurzlebigen Kunststoff, ZR und Schablonen sind bei den alten Maschinen meist nicht mehr IO,
was ist denn die 3. Masch. für eine Necchi?
Gut, wenn du die Singer nur bekommst, wenn du die anderen auch nimmst,
dann geht es eben nicht anders,
auf jeden Fall lernst du daraus
und preislich liegst du gut!
Du kannst auch im Nähmaschinenverzeichnis nachschauen, da sind all die Maschinen eingestellt!
Gruß
veritas
Re: Singer 401
Verfasst: Montag 24. August 2015, 14:33
von Lanora
werde hoffentlich die Maschinchen bis Ende der Woche hier haben , dann mach ich Fotos

Re: Singer 401
Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 19:18
von adler104
@ veritas
Na gut, dass jemand die Maschine kennt. Ich dachte, das wäre auch son Plastikbomber.
Hast Du was mit der Veriats Lounge zu tun?
Re: Singer 401
Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:30
von Lanora
adler104 hat geschrieben:... Ich dachte, das wäre auch son Plastikbomber.
Nenene...so ein Ding kommt mir nicht ins Haus

ich will ja mal was "handfestes" .
http://www.toolfool.org/sewing/German-400.htm