KathiP hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. April 2021, 08:49
Wie geht's weiter?
Ich mische mich mal ein,,,
Petroleum WD 40 oder ähnliches ist inzwischen vorhanden?
2 kleine Spritzen und Kanülen (Nadel für Spritze! ) sind hilfreich um punktgenau zuerst Petroleum zu träufeln und später punktgenau zu ölen.
1) Ich würde den Zickzacksteller erst mal genau auf das Maß zurück stellen in dem die Maschine gerade näht (arbeitet).
Laut Deiner Aussage sind es 2mm (mit Messschieber oder Lineal prüfen)
Schraube (von unten) lösen.
Genau das Maß einstellen
Schraube
festziehen
ich benutze dafür einen Schlitz Bit Größe 4 - bitte den Schraubenkopf nicht vergnaddeln - die wird noch gebraucht und muss sich auch zum Schluss noch gut festziehen lassen.
2) Dann mit einer Spritze das Petroleum genau an die untere Welle geben. Dazu
ein Tropfen in den Gleitstein und je 1 Tropfen dem Anfang und Ende der Welle
Dabei viel Geduld und Zeit investieren. Wenn die Welle fest ist, sind
3 Tage minimum bevor alles läuft.
DSC_0908_ntf.JPG
2 Tage ist die Welle noch fest, denn das Petroleum muss
in einen haarfeinen Spalt von wenigen hundertstel mm ganz tief eindringen und den einstmals schmierigen Fettfilm, der jetzt trocken geworden ist zuerst mal einweichen. Das ist wie mit trockener Vogelscheiße auf dem Auto - einweichen ist Trumpf. Hier im Forum wird diese Phase gerne mit www abgekürzt =>
Wd40 [
Wärme
Warten soll es bedeuten.
Morgens Mittags Abends jeweils 2 Tropfen An ersten Tag brauchst Du den Hebel (Zickzacksteller) gar nicht bewegen.
Am Ende vom zweiten Tag kannst Du beginnen. Zuerst mit einem Föhn etwa 3 Minuten von oben auf die Zickzackwelle föhnen. Im inneren der Maschine) außen am Hebel ist nix zu wärmen)
mit mittlerer Kraft - handwarm - denke daran, der Hebel ist schon einmal aus seiner richtigen Position gewürgt worden - das muss gar nicht sein - also Hand-warm ohne dass es weh tut leise vorsichtig 30 Sekunden lang
im Tanztakt hin und her bewegen (auch wenn sich der Hebel dabei (noch nicht bewegt) die Moleküle im haarfeinen Spalt beginnen aber sich zu bewegen und werden weicher.
Nicht mehr kraft einsetzen als ein feiner Frauenfinger auszuüben vermag. Gewalt ist keine Lösung. Gewalt schafft Probleme.
Falls noch fest, dann
nach 5 Minuten Pause nochmal mit dem Föhn ran und ein zweiter Versuch.
Irgendwann bewegt sich die Welle etwas. Genau dann sollte mit jeder Bewegung des weißen Zickzackstellers innen ein Tropfen Petroleum in die Öllöcher der unteren und oberen Welle und an die Zwischenräumen gegeben werden.
Dann wird schnell alles immer leichter & rascher beweglich werden.
Diesen Schritt (Petroleum an die Wellen
& bewegen) in kurzen Abständen wiederholen bis die Wellen auch kalt (also ohne Föhn) super leicht & wie geschmiert laufen.