Guten morgen,
Ich hatte zwischendurch auch schon Angebote für Nadelhalter gesehen, fand aber 20-30 für so ein kleines Teil recht viel und dachte/ hoffte etwas hinfummeln zu können.
Wäre es möglich übergangsweise irgendein handelsübliches Schräubchen zu verwenden? Ist wohl kein metrisches Gewinde? Würde einfach zu gern sofort mal prüfen was sonst noch so im Argen liegt.
Mit der "original" Nadel gab riesige Schlaufen auf der Unterseite. Lag an der Fadenspannung, dachte ich. Aber als ich die nicht hinbekam hab ich zuerst mal eine frische Nadel geholt. Und dann gings los.
Mit Glück war das Grundproblem doch die lose Nadel....
Da würde ich soo gerne weiterforschen. ;)
Ich hab noch eine 70er Jahre Singer und in Benutzung eine Husqvarna Lilly, vielleicht past da ja zufällig was.....
