Das wäre ja mal eine gute Erfindung...

Ich hab sehr empfindliche Ohren. Nicht dass ich Probleme mit hoher Lautstärke hätte - nein., dass ist nicht der Grund - solange die Musik im Vordergrund steht und nicht die StörgeräuscheKatze_mit_Hut hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 02:18 Nähen tut sie gut aber gegen meine anderen Nähmaschinen ziemlich laut...
Da muss ich Dir Recht geben, ich hatte eine Bernina 730 record die war sowas von leise und toll... Damit konnte ich sogar nachts nähen, was ich auch gemacht habe. Ich hatte ihr mal einen neuen Koffer mit Haube spendiert aber sie wurde mir irgendwie zu schwer. Mußte sie immer wenn ich nähen wollte vom Boden auf den Tisch stellen... PlatzmangelNopi hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. April 2021, 07:43Ich hab sehr empfindliche Ohren. Nicht dass ich Probleme mit hoher Lautstärke hätte - nein., dass ist nicht der Grund - solange die Musik im Vordergrund steht und nicht die StörgeräuscheKatze_mit_Hut hat geschrieben: ↑Montag 19. April 2021, 02:18 Nähen tut sie gut aber gegen meine anderen Nähmaschinen ziemlich laut....
Bei Maschinen und Technik spüre und höre ich die Fehlfunktion, das aufsummierte Lagerspiel, die zu hohe Unwucht und die konstruktiven Schwächen ... die oft nicht von den Konstrukteuren kommen ... sondern von den Kostensenkern, die die Produktion nach ihren Vorstellungen "optimieren"
Die Kostensenker machen alles kaputt.
So eine Nähmaschine hört "man" nicht gerne und darum näht man mit so einer Maschine nicht gerne. Da muss etwas anderes her.
Die gut eingestellten 230 mit dem KU-52 Motor sind die leisesten Maschinen in unserem Haushalten dicht gefolgt von den 260/360 mit den Unterbaumotoren, die aber nicht an die 230 herankommen. Wir haben eine 230 mit dem Elte P35 und die ist lauter als die Maschinen mit dem KU52.