Seite 2 von 3

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 22:20
von susanne83
Nummer 2.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 22:34
von gelöschter User N
Der Kasten ist handwerklich ziemlich gut ausgeführt.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:02
von susanne83
Ja, er ist wunderschön.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:05
von susanne83
Das nächste.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:08
von susanne83
Das vorletzte...

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Donnerstag 20. Mai 2021, 23:14
von susanne83
So ihr lieben, dies ist vorläufig das letzte Foto meines heißgeliebten maschinchens. Ich hoffe dass ihr was damit anfangen könnt und mir vielleicht auch den ein oder anderen Tipp geben jönnt. Vielen Dank schon einmal im voraus.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 06:57
von gelöschter User N
Hallo Susanne - Du kannst mehrere Fotos in einen Beitrag "packen"

schau dir die Felder mal genau an.
Zuerst steht da:
Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.
mehrere Dateien!


wenn Du die erste Datei geladen und im Beitrag anzeigen ausgewählt hast, erscheint automatisch ein weiteres "leeres" Feld (also ein weiterer "Fahrstuhl") mit dem Du weitere Bilder (oder Dateien) auf den Forenserver "hochladen" kannst.
"uns" ist es wichtig, dass die Dateien auf dem Foreneigenen Server liegen, damit die Anleitungen und Beiträge i(für registrierte Teilnehmer) immer sichtbar sind. Darum müssen die Bilder alle hier "hochgeladen" werden.
DSC_0409_k.JPG
und so kann man mehrere Bilder in einem Beitrag anzeigen & anordnen, weil sich unter dem "Editor Fenster" mit jedem Bild, dass Du in dem Beitrag "hochlädst"
ein neues Feld für weitere Dateianhänge öffnet.

DSC_0413_k.JPG
dann sind die Bilder zusammenhängend im Beitrag sichtbare und man kann Dinge fragen oder besser erklären...
DSC_0418_k.jpg
Auf dem Bild siehst Du mein Vesta Modell. Deines ist viel reicher ausgeschmückt und dekoriert aber technisch sollten die Maschinen zumindest recht ähnlich sein.
Hintergrund ist, dass die Nähmaschinen früher oft Hochzeitsgeschenke waren und eine reiche Hochzeitsgesellschaft gerne repräsentative Geschenke machte ...
Diese besonders prächtig verzierten Maschinen konnten dann gegen Aufpreis bei den Nähmaschinenfabriken bestellt und geliefert werden. Ein solch hoch herrschaftliches Modell hast Du und wir dürfen uns das jetzt auch anschauen. Meine Vesta Maschine ist von den Verzierungen ehr einfach - aber sehr gut erhalten. Sie kommt aus Hamburg.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 08:58
von Flickflak
susanne83 hat geschrieben: Samstag 8. Mai 2021, 20:52 Hallo Leute, ich bin vor längerem an oben genannte Maschine gekommen und verzweifle so langsam an ihr. Kurz gesagt sie näht rückwärts, wenn sie vorwärts nähen soll und umgekehrt. Ich kriege einfach nicht raus, wo der Fehler ist. Ist einem von euch sowas schon mal passiert?
Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.
Die meisten Vintage Singer-Nähmaschinen haben die entgegengesetzte Bewegung des Stichlängenreglers. Dies bedeutet, dass wenn die Reglers unten ist, vorwärts und wenn die Reglers oben ist, rückwärts nähen. Bei vielen anderen Nähmaschinen ist es jedoch umgekehrt. Ich habe eine Nähmaschine von Pfaff 30, Köhler und Vesta, bei der die Reglers beim Vornähen hoch ist. So unterscheiden sich die Maschinen.

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 09:19
von det
Hallo,
die Transportrichtung sollte idealerweise zur Skala passen.

Laut Fotos muss bei dieser Vesta der Hebel für's Vorwärtsnähen oben sein und für's Rückwärtsnähen unten.

@Susanne: Wie verhält es sich bei deiner Maschine?

Gruß
Detlef

Re: Vesta Schwingschiffchen

Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 09:25
von susanne83
Hallo Detlef, laut Anleitung muss fürs vorwärts nähen der Hebel oben sein. Aber dann näht sie halt rückwärts.