Seite 2 von 2

Re: Pfaff UUS 2505 Wartung

Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 10:15
von Arthur
Hallo. Kurzes Update, Maschine ist fertig! Habe diesen Kondensator hier eingebaut:

https://www.ebay.de/itm/181572574624

Den 2 Mohm Widerstand habe ich parallel zum Netzeingang eingebaut. Alles zusammengebaut und getestet. Die 138 läuft sowas von sahnig! Die zwei Widerstandsplatten für die Motordrhzahlregelung habe ich erst mal so belassen. Verhalten sich ruhig.

Vielleicht noch eine Frage zum Baujahr der Maschine. Wie war das nochmal, man kann es aus der Seriennummer rauslesen, oder?

138-6/21-BS
SN: 101688

Und was hat das 21-BS für eine Bedeutung?

Danke und Grüsse

Re: Pfaff UUS 2505 Wartung

Verfasst: Freitag 2. Dezember 2022, 22:00
von adler104
Ich greife das hier noch mal auf, weil mir auch ein UUS 2505 mit defektem Kondensator zugelaufen ist, der wegen seiner recht hohen Leistung von 380Watt seinen Weg an die Singer 108w20 finden soll, wenn er nicht zu schnell ist, trotz Speed Reducer.

Ich bin ja bekennender Sichnichtmitstromotronikauskennender (Fachbegriff-Nelogismus) biggrin und habe dennoch mal gewagt den 3 poligen zuvor von Gerd verlinken Kondensator einzufummeln.

https://www.ebay.de/itm/154464380970

Hilfreich war dieses Bild, das mir auch Gerd gesendete hatte:
362 Temp.JPG
Danke noch mal an Gerd an dieser Stelle!

Das ganze sieht dann so aus und erfreulicherweise funktioniert es auch. Sollte das fachlich Murks sein, so mag das sein (bin offen für Kritik), es funktioniert aber.

Original 5 poligem Kondensator
IMG_8423.JPG
IMG_8424.JPG
und neu mit 3 poligem Kondensator:
IMG_8426.JPG
IMG_8427.JPG