Seite 2 von 2
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 06:42
von AnPfaff
Hallo Hagen,
ich glaube, nur das linke (von oben gesehen) ist bei dir gebrochen und das rechte sieht noch ok aus und das wäre ja das, welches ich bräuchte.
Schick mir doch ne PN wie wir das händeln könnten, - das wär nämlich wahnsinnig supertoll, wenn das klappen würde.
Viele Grüße
Anja
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 09:12
von GameDoc
AnPfaff hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 06:42
Hallo Hagen,
ich glaube, nur das linke (von oben gesehen) ist bei dir gebrochen und das rechte sieht noch ok aus und das wäre ja das, welches ich bräuchte.
Schick mir doch ne PN wie wir das händeln könnten, - das wär nämlich wahnsinnig supertoll, wenn das klappen würde.
Viele Grüße
Anja
Hallo Anja,
Ich schau mal in der Garage nach.
Melde mich dann.
Grüße Hagen
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 09:16
von det
GerdK hat geschrieben: ↑Freitag 9. Juli 2021, 23:02Nein, in die 130-115 (Biesenmaschine) gehören 287WH/1738er Rundkolbennadeln. Die gibt es noch gut zu kaufen.
(STRG-Taste auf der Tastatur gedrückt halten beim Anklicken des Links)
---> 1738er Nadeln
7 Euro für 10 Nadeln finde ich schon reichlich teuer (und den S**laden Amazon unterstütze ich sowieso nicht), ok, ebay ist auch nicht viel besser, aber zumindest billiger ->
STRG+Klick.
Ich habe noch 1738er Nadeln von Groz-Beckert & Organ in einigen Stärken da, ab 2,50 Euro pro 10 Stück plus Porto.
Gruß
Detlef
PS: Ich habe auch noch diverse Scharniere hier liegen, bitte baue das defekte aus und zeige ein gutes Foto davon.
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 11:04
von AnPfaff
Mach ich!
Viele Grüße
Anja
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 11:42
von GameDoc
Also das eine ist krumm aber das andere ist Okay.
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 13:55
von Manohara
die sieht gut aus.
Mit den Löchern im Lack würde ich garnichts machen, weil das zum Alter dazugehört und sich - soweit ich weiß - nicht spurlos reparieren lässt.
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 20:06
von AnPfaff
Hallo Hagen,
das sieht doch gut aus, - also gibt es gar keine `linke´ und ´rechte´ - beide sind gleich
Das gebrochene Scharnier habe ich jetzt fotografiert:
P1050996.JPG
Würde doch genau passen!
Manohara hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 13:55
die sieht gut aus.
Mit den Löchern im Lack würde ich garnichts machen
Das freut mich!
Dann lasse ich die tatsächlich so und bring nur das Schränkchen in Ordnung.
Und lass die alte Dame dann mal professionell `waschen und fönen´!
Viele Grüße
Anja
Re: Pfaff130
Verfasst: Samstag 10. Juli 2021, 20:34
von gelöschter User N
AnPfaff hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 20:06
Manohara hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 13:55
die sieht gut aus.
Mit den Löchern im Lack würde ich garnichts machen
Das freut mich!
Dann lasse ich die tatsächlich so und bring nur das Schränkchen in Ordnung.
Und lass die alte Dame dann mal professionell `waschen und fönen´!
Viele Grüße
Anja
Schwarzer Nagellack ist eine gute Option. Besonders die abgeplatzten Ecken und andere kleine Spratzen im Lack bekommt man damit gut weg.
Re: Pfaff130
Verfasst: Sonntag 11. Juli 2021, 00:08
von GameDoc
AnPfaff hat geschrieben: ↑Samstag 10. Juli 2021, 20:06
Hallo Hagen,
das sieht doch gut aus, - also gibt es gar keine `linke´ und ´rechte´ - beide sind gleich
Das gebrochene Scharnier habe ich jetzt fotografiert:
P1050996.JPG
Würde doch genau passen!
Viele Grüße
Anja
Hallo Anja,
Schreib mir doch einfach eine PN mit deiner Adresse, dann Schicke ich Dir das Scharnier einfach nächste Woche zu.
Viele Grüße vom Hagen.