Seite 2 von 2
Re: PFAFF 260 auf'm Tisch..
Verfasst: Montag 23. August 2021, 13:10
von GerdK
det hat geschrieben: ↑Sonntag 22. August 2021, 19:47
Hallo Gerd,
hast du schon bestellt?
Ich hätte das Teil hier liegen und könnte es dir zuschicken.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
Ja, ich habe gestern schon bestellt. Aber wenn das Teil nicht passen sollte, würde ich mich nochmal bei Dir melden.
Vielen Dank für das Angebot!
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 260 auf'm Tisch..
Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 20:14
von GerdK
Zum Abschluss: Die Pufferfeder (also diese hier:
https://www.ebay.de/itm/201608269695?ha ... Sw7ThUeYH9
..passte perfekt. Die 260er hat mich angenehm überrascht, sie näht sehr leise und schnell, gutes Stichbild.
Dann habe ich mir noch unnötige Arbeit gemacht: Die Rückwärtstaste ging ziemlich stramm, die Rückholfeder der Taste kam mir zu stark vor und ich wollte sie ein bisschen strecken, um sie weicher zu machen und einem evtl. Bruch der Taste vorzubeugen (hat man ja ziemlich häufig). Dabei flutschte sie aus der unteren Halterung heraus. Ich habe einen halben Tag gebraucht, um sie da unten in der Maschine wieder einzuhängen.
(Gespeichert unter "Erfahrungen, die man nicht unbedingt zu machen braucht"

)
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 260 auf'm Tisch..
Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 21:15
von det
GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 20:14die Rückholfeder der Taste kam mir zu stark vor und ich wollte sie ein bisschen strecken, um sie weicher zu machen und einem evtl. Bruch der Taste vorzubeugen (hat man ja ziemlich häufig). Dabei flutschte sie aus der unteren Halterung heraus. Ich habe einen halben Tag gebraucht, um sie da unten in der Maschine wieder einzuhängen.
Guter Schnitt!
Wie laut hast du dabei geflucht?
Aber damit geht es schneller, kann man sich evtl. auch aus einer Fahrradspeiche oder Schweißdraht bauen:
feder.png
Gruß
Detlef
Re: PFAFF 260 auf'm Tisch..
Verfasst: Donnerstag 26. August 2021, 23:00
von GerdK
det hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 21:15Guter Schnitt!
Wie laut hast du dabei geflucht?
Frustrationstoleranz ist ein Vorzug des Alters...
Aber ich mußte tatsächlich ein paar "Sonderwerkzeuge" bauen, um das Ding wieder einzuhängen. Motor aushängen, Pleuelstange abschrauben, Feder von oben "anbieten" und von unten in den Haken reinwürgen.
Also für spätere Fälle: Finger davon lassen...
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 260 auf'm Tisch..
Verfasst: Freitag 27. August 2021, 07:30
von det
GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 23:00Aber ich mußte tatsächlich ein paar "Sonderwerkzeuge" bauen, um das Ding wieder einzuhängen. Motor aushängen, Pleuelstange abschrauben, Feder von oben "anbieten" und von unten in den Haken reinwürgen.
Also für spätere Fälle: Finger davon lassen...
Oder diese Feder oben mit einem quer über den Kopf gelegten dünnen Schraubendreher, Draht, Fahrradspeiche etc. unter Spannung halten.
Und wenn man dann noch aufpasst, dass einem die Feder nicht von der Schraubendreherklinge rutscht, wenn man "eigentlich" schon so gut wie fertig ist mit der Schrauberei ...
Gruß
Detlef