Seite 2 von 2

Re: Golden Panoramic 670G Greifer einstellen

Verfasst: Montag 6. September 2021, 20:44
von Liebelilla
OK... habe dich falsch verstanden. angel

Das Problem dürfte nicht auftreten, bzw. die Nadel, bei richtige Einstellung, würde den Boden nicht berühren. Es kann sein dass die Greifer-Spitze etwas abgenutzt ist und die Nadel deswegen weiter nach hinten musste als ursprünglich gedacht war. Oder es kann sein dass für dich zu knapp war aber genauso gedacht war, denn diese kleine Einkerbung dient auch als Nadelschutz, bzw. verhindert dass die Nadel, wenn die sich verbiegt, dann hinter der Greifer-Spitze kommt und diese beschädigt. Des weiteren, bei dieser Art Greifer, stellt man den Abstand der Nadel mit den breitesten Zickzack, dass heißt man prüft der Abstand wenn die Nadel ganz rechts und ganz links ist... in der Mitte dürfte etwas mehr Abstand haben... genauer genommen, am wichtigsten ist die rechte Position der Nadel beim Zickzack, denn dort ist die Faden-Schlinge am kleinsten. Wichtig ist auch bei solche Einstellung immer eine neue/UNBENUTZTE MARKEN Nadel verwenden.

Man könnte jetzt noch prüfen wie die Position der Nadel zu Stichplatte geworden ist... dürfte hinter und vor der Nadel in etwa den selben Abstand sein wenn man eine 90er Nadel verwendet.

Ansonsten, wenn es gut Funktioniert, dann bleibt so biggrin

Re: Golden Panoramic 670G Greifer einstellen

Verfasst: Sonntag 3. Oktober 2021, 11:24
von det
Hallo zusammen,
ich habe diese "Wie heißt der Greifer richtig und wer entscheidet das" Diskussion ausgelagert, sie ist nun hier zu finden!

Re: Golden Panoramic 670G Greifer einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 08:00
von HusPfaSing
Kann man Text löschen?