Alles über Antriebstechnik, Elektroarbeiten, Probleme beim Anschluss eines Motors.
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#11
Beitrag
von det » Sonntag 12. September 2021, 17:23
Alfred hat geschrieben: ↑ Sonntag 12. September 2021, 17:09
leider ausverkauft
Mist
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
RuSa
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26 Registriert: Freitag 9. Oktober 2020, 00:19
#12
Beitrag
von RuSa » Sonntag 12. September 2021, 19:47
Vielen Dank für deine Hinweise
Neuer Kondensator ist geringfügig anders.
Verbaute Werte dürften gleichwertig sein.
Gedankenspiel: Pläne Pinbelegung alt versus neu .
Oder habe ich das falsch bedacht ?
mitte neuer Plan Pinbelegung im neuen Kondensator
unten alter Plan Pinbelegung im alten Kondensator.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alles fing mit einer Pfaff 332 automatic an - gaaanz harmlos
Pfaff 2x 230 schwarz, 5x 260 automatic, 260, 260 industrie, 332 automaic, 262, 362 automatic,
Pegasus L52-54,
Mauser 514-4-
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#13
Beitrag
von det » Montag 13. September 2021, 09:51
Moin,
den Entstörfilter kann man doch aus selber nachbauen aus Einzelkomponenten, die zusammen ca. 5 Euro kosten. Im Moretti ist ja auch - im Gegensatz zu den Rucksackmotoren - genug Platz, um so etwas unterzubringen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
RuSa
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26 Registriert: Freitag 9. Oktober 2020, 00:19
#14
Beitrag
von RuSa » Montag 13. September 2021, 19:53
Ja das ist schon richtig aber die Maschine ist noch im Arbeitseinsatz.
Bis ich die richtigen Teile beisammen habe dauert es eine Weile.
Zusammen löten und in Schrumpfschläuche packen wäre das kleinste Problem.
Habe mal Kontakt zur Firma Härtel Stuttgart (/
www.haertel-gmbh.de ) aufgenommen.
Das Ersatzteillager hat vermutlich noch einige neuere 5 Pin 1 Draht gelbgrün Kondensatoren auf Lager.
Wird gerade geprüft.
Da diese Moretti Motoren nicht mehr gebaut werden sind die Kondensatoren wohl auch im Abverkauf.
Mal schauen
VG
Alles fing mit einer Pfaff 332 automatic an - gaaanz harmlos
Pfaff 2x 230 schwarz, 5x 260 automatic, 260, 260 industrie, 332 automaic, 262, 362 automatic,
Pegasus L52-54,
Mauser 514-4-
RuSa
Nadeleinsetzer
Beiträge: 26 Registriert: Freitag 9. Oktober 2020, 00:19
#15
Beitrag
von RuSa » Donnerstag 16. September 2021, 16:07
So ein Update
Bilder
Kondensator neu und alt samt Datenangaben
Neuer passt gut obwohl größer
Pinbelegung wie oben in der Zeichnung
Schwarzer Draht am alten Kondensator ist PIN 5 am neuen Kondensator.
Ein kurzer Test war erfolgreich.
Es müssen noch die Adernendhülsen "nach gerüstet" werden.
Kosten 22,41 mit Versand
Vielen Dank für alle die sich meines Problemes annahmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.