Re: Rimoldi Öl und Instandsetzung
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 00:21
Der soll das Öl vermutlich von der Ölwanne zur Lagerstelle fördern.
Immerhin läuft die Maschine mit über 5000 Umdrehungen/Minute ... dann kannst Du Dir vorstellen was ohne dem Docht passiert.
Bei solchen Maschinen reicht es wenn Du falsches Öl einfüllst und 5 Minuten Vollgas gibst, dass sie nachher ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Normalerweise findet man die Lage der Dochte im Service Manual.
Ich hab Dochte fast immer nur bei Gerneralüberholungen gewechselt ... dann ist die Bohrung auf beiden Seiten offen (weil die Maschine ja komplett zerlegt ist) ... dann von einer Seite einen Faden doppelt einfädeln bis die Schlinge auf der anderen Seite rausschaut ... den Docht in die Schlinge stecken und mit dem Faden ins Loch ziehen.
Wenn ich mich richtig erinnere haben diese Rimoldis auch noch einen kleinen Ölfilter wie bei einem Motorrad eingebaut.
Den sollte man zumindestens einmal kontrollieren/tauschen.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik
Immerhin läuft die Maschine mit über 5000 Umdrehungen/Minute ... dann kannst Du Dir vorstellen was ohne dem Docht passiert.
Bei solchen Maschinen reicht es wenn Du falsches Öl einfüllst und 5 Minuten Vollgas gibst, dass sie nachher ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Normalerweise findet man die Lage der Dochte im Service Manual.
Ich hab Dochte fast immer nur bei Gerneralüberholungen gewechselt ... dann ist die Bohrung auf beiden Seiten offen (weil die Maschine ja komplett zerlegt ist) ... dann von einer Seite einen Faden doppelt einfädeln bis die Schlinge auf der anderen Seite rausschaut ... den Docht in die Schlinge stecken und mit dem Faden ins Loch ziehen.
Wenn ich mich richtig erinnere haben diese Rimoldis auch noch einen kleinen Ölfilter wie bei einem Motorrad eingebaut.
Den sollte man zumindestens einmal kontrollieren/tauschen.
Gutes Gelingen wünscht der Sputnik