Seite 2 von 3
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 11:04
von dieter kohl
inch hat geschrieben: ↑Montag 11. Oktober 2021, 18:56
Hier ist sie verkleinert:
Pfaff 330-6small.pdf
ich danke dir
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 21:21
von jodastream
Hi
danke für die Infos erstma
Ich habe PU Keilriemen bestellen können ABER die rutschen durch.
Ein Lederriemen bewegt die maschine aber auch der ruscht ab-und-zu durch. Nicht wild aber er hat schlupf.
Willl die Maschine Jemand?
Beste Grüsse Martin
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 17:26
von dieter kohl
irgendwo wurde hier schon geschrieben :
am besten geht´s mit
Keilriemen
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 09:56
von GerdK
Hier noch eine Bezugsadresse:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.zahnriemen24.de/keilriemen/ ... keilriemen
Viele Grüße, Gerd
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 10:46
von Berit
Ich habe einige Keilriemen hier herumliegen. Wenn ich das Maß wüsste, könnte ich mal nachsehen....
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 22:32
von jodastream
Hi
ich suche wieder nach den Riemen 5x3 mm 285mm und 385 mm das ist innenmass mit einem Faden über beide Pullys bemessen.
Falls jemand was weiss danke.
Ja gegoogelt habe ich aber ich komm da ned auf einen grünen Zweig weil das mass immer um 2mm zu kurz oder zu lang ist und SChlupf braucht es nicht bei einer Nähmaschine.
Grüsse
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 22:43
von js_hsm
Sorry, aber ich verstehe das Problem nicht...
Keilriementriebe sind vom Abstand her verstellbar (i.d.R. die Motorhalterung oder bei 2-Riemen-Trieben die mittlere Doppelrolle) so dass auch beim altern des Riemens dieser nachgespannt werden kann.
Alle Riemen gibt es nur in mehr oder weniger kleinen Abstufungen der Länge !
Notfalls muss man eine Spannrolle nachrüsten.
Wenn es ein Photo gibt schaue ich es mir mal an.
Ggf. kann ich auch Spannrollen im 3D Druck herstellen.
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 23:22
von jodastream
Ok ich erklärs mal ohne Foto denn es ist 23:20 hier und ich muss ins Bett weil morgen um 0500 der Wecker rumschreit.
Also die 330 hat 3 Pulleys. Einer oben auf der Königswelle ein doppelter in der Mitte und unten einen kleines auf dem Antrieb.
Keiner davon ist einstellbar sind alles Fixachsen ansonsten hätt ich das Problem ja nicht.
Der Schlupf mit den Lederrundriemen ist für mich ok aber das kann ich so nicht ohne fehlerfreie Funktion verkaufen.
Wie sieht es mit den untermässigen riemen aus in punkto Dehnbarkeit? Dehnt sich so ein Riemen 2mm auf ohne Probleme oder ist das material so gewählt das es eben nicht dehnt?
Grüsse
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 23:25
von js_hsm
Die haben einen Fasergürtel innen um Dehnung zu vermeiden...
..also Spannrolle
Re: Keilriemen Pfaff 330 Quelle?
Verfasst: Mittwoch 24. November 2021, 23:45
von js_hsm
Da ist doch genug Platz für eine Spannrolle !
Pfaff_kl330_Riemenantrieb.jpg