Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 13033
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hatte den Eindruck, daß da Stichlage mitte eingestellt war

vielleicht brauch ich eine andere Brille
gruß dieter
der mechaniker

Knopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 652
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 22:33

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#12 Beitrag von Knopp »

Der Zeiger wird da schon so zentral fixiert richtig sein.
Immer vorausgesetzt die Teile gehören zusammen und zur Maschine und es ist keine 'hilflose' Mariage.
Dein Schieber (nicht Zeiger) im 1. Foto endet li. mit einem ich nenne es mal nach li. offenen U. einfach so - ob das das so hingehört ist für mich eher fraglich. Der Zeiger kann doch so gar nicht wirksam werden, da die Nut Deines Zeigers tiefer ins Leere läuft.

Frage/Überlegung: Wäre es technisch machbar diesen Schieber mit dem U nach rechts umzudrehen und damit das offene U re zu haben und
dieses unter dem Zeiger in diesem sichtbaren Fach/Fenster einzubringen ? - dürfte von der Schenkelöffnung dort rein passen - dann könnte zwischen den U-Schenkeln die Nut die Zeigers limitierend veränderbar analog zur angezeigten Skale bewegt und mittels Schraube wunschgemäß fixiert werden.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6669
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#13 Beitrag von adler104 »

@ Knopp Problem ist schon gelöst -> falscher Zeiger, der richtige kommt von Det. wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6669
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#14 Beitrag von adler104 »

Zeiger ist angekommen - Problem ist gelöst - und wieder was gelernt - aller besten Dank an Det! beerchug
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lupilus
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#15 Beitrag von Lupilus »

Moin,

habe bei meiner frisch zugelaufenen 138ér eine ähnliche Herausforderung, allerdings ist bei meinem Zeiger (8943) die Rastnase deutlich höher angebracht als die beim Ersteller des Threads... Spannend.

Zusätzlich habe ich gemerkt, dass mir da eine Schraube fehlt - allerdings aus der Teileliste nicht ganz schlau geworden, welches Teil das genau sein sollte. Ev kann hier jemand helfen?

gruß
der Lupilus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta

saumseliger
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2024, 10:42
Wohnort: Großraum Köln

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#16 Beitrag von saumseliger »

Hey Lupilus,

ich hatte mal 'ne 138, daher auch noch eine Teileliste auf dem Rechner.

Nach der hat die Schraube die Nummer: 91-001 013-15
Gegenstück der Schraube ist die Nummer: 09-007 609-05
und konkret hält die Schraube damit die Achse in Position, auf der das ZZ-Antriebs-Kegelrad sitzt.

Die ETL ist von 1979, gut möglich, dass die Schraube vorher mal anders "hieß".
Das Gewindeloch bzw. das Gewinde in der Schraube sieht in diesem Bild stärker aus.
Also ist es entweder nicht maßstabsgetreu (zur besseren Darstellung) oder
das wurde mal geändert.

Und was das Blech betrifft: dann hast Du tatsächlich das richtige drin, herzlichen Glückwunsch.

Tschö

der gert
Adler 48-10, 49-2, 52, 81-80, 189AB

Benutzeravatar
Lupilus
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#17 Beitrag von Lupilus »

saumseliger hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 07:53 Nach der hat die Schraube die Nummer: 91-001 013-15
Gegenstück der Schraube ist die Nummer: 09-007 609-05
und konkret hält die Schraube damit die Achse in Position, auf der das ZZ-Antriebs-Kegelrad sitzt.

Die ETL ist von 1979, gut möglich, dass die Schraube vorher mal anders "hieß".
Das Gewindeloch bzw. das Gewinde in der Schraube sieht in diesem Bild stärker aus.
Also ist es entweder nicht maßstabsgetreu (zur besseren Darstellung) oder
das wurde mal geändert.

Und was das Blech betrifft: dann hast Du tatsächlich das richtige drin, herzlichen Glückwunsch.
Danke, auf diese Schraube bin ich gekommen, allerdings hat mich eben die Gewindegröße sehr irritiert. D h ich muss da wohl noch tiefer graben 🤦🏼‍♂️

Der Threadersteller hat die gleiche Teilenummer (8943) wie ich beim Zeiger, bloss die Bauweise ist unterschiedlich - das fand ich spannend... Und aus meiner Sicht sollte die rückseitige Rastnase noch höher liegen, bei Verstellung aus der Mitte, wandert die ja tiefer...

Gruß
der Lupilus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta

Benutzeravatar
Lupilus
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 145
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2024, 11:34
Wohnort: Europa

Re: Pfaff 138 Blechzeiger - Fehlproduktion???

#18 Beitrag von Lupilus »

Lupilus hat geschrieben: Donnerstag 30. Oktober 2025, 10:02 Der Threadersteller hat die gleiche Teilenummer (8943) wie ich beim Zeiger, bloss die Bauweise ist unterschiedlich - das fand ich spannend... Und aus meiner Sicht sollte die rückseitige Rastnase noch höher liegen, bei Verstellung aus der Mitte, wandert die ja tiefer...

Gruß
der Lupilus
Alles retour, Denkfehler meinerseits - mein Stichlagensteller war auf links, somit die Rastnase höher gewirkt...🤦🏼‍♂️
Pfaff 262 Automatic, Pfaff 1214, Pfaff 295-1, Singer 29k62, Bernina 117-11-K, Naumann 65, Merrit, Favta

Antworten