Seite 2 von 2

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 13:41
von Museumsfritze
Ich würde sie glatt original lassen, zeigt halt auch die Mängel auf, die so entstehen können. Ich möchte ja nicht drauf Nähen ;-)

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 14:03
von Michele005
Museumsfritze hat geschrieben: Donnerstag 21. Oktober 2021, 13:41 Ich würde sie glatt original lassen, zeigt halt auch die Mängel auf, die so entstehen können. Ich möchte ja nicht drauf Nähen ;-)
smile

... aber Du weißt ja gar nicht, was Dir entgeht, wenn Du die Automatik aus und wieder einbauen musst!

Oder geht der Wechsel ohne Ausbau, Dieter? (Ich habe evtl. auch einen vor mir...)

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 14:42
von dieter kohl
serv

wenn man vor der Maschine sitzt :

die linken Schrauben der Automatik rausdrehen
die Rechten nur soweit, bis sich das Paket nach hinten rausziehen läßt

zeigt mir Fotos von euren Maschinen wegen Details

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Donnerstag 21. Oktober 2021, 15:06
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 21. Oktober 2021, 14:42 serv

wenn man vor der Maschine sitzt :

die linken Schrauben der Automatik rausdrehen
die Rechten nur soweit, bis sich das Paket nach hinten rausziehen läßt

zeigt mir Fotos von euren Maschinen wegen Details
👍🏼 Großartig, Dieter, ich melde mich beizeiten!

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 13:49
von conny
sehr faszinierend light

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 13:28
von AndreasHH
Super Video!

Dieses etwas unrunde Laufen hatte ich bei einer 1209 auch schon mal, es ist durch Ölen und Laufenlassen, Wärme etc. besser geworden, aber nicht ganz weggegangen. Wahrscheinlich ist irgendwo ein Lager durch lange Standzeit an bestimmten Stellen etwas schwergängig geworden, nur habe ich keine Mechanik gefunden, die zum Rhytmus der Schwankungen gepasst hätte.

Video dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=Y7HFhdYjCe8

Bzw. der alte Forumseintrag: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =25&t=8093

Ich habe die Maschinen nicht mehr hier, deswegen sind Lösungsvorschläge hinfällig, aber scheint bei dieser Art von Maschinen evtl. öfter so zu sein...

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 14:31
von dieter kohl
AndreasHH hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 13:28 Super Video!

Dieses etwas unrunde Laufen hatte ich bei einer 1209 auch schon mal, es ist durch Ölen und Laufenlassen, Wärme etc. besser geworden, aber nicht ganz weggegangen. Wahrscheinlich ist irgendwo ein Lager durch lange Standzeit an bestimmten Stellen etwas schwergängig geworden, nur habe ich keine Mechanik gefunden, die zum Rhytmus der Schwankungen gepasst hätte.

Video dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=Y7HFhdYjCe8

Bzw. der alte Forumseintrag: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =25&t=8093

Ich habe die Maschinen nicht mehr hier, deswegen sind Lösungsvorschläge hinfällig, aber scheint bei dieser Art von Maschinen evtl. öfter so zu sein...
serv

dann zeig mir doch einfach Fotos von der Maschine

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 15:15
von Museumsfritze
Hallo Andreas, wir haben festgestellt, dass der unrunde Lauf vom Riss im Schablonenblock herrührt.

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 15:48
von AndreasHH
Museumsfritze hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 15:15 Hallo Andreas, wir haben festgestellt, dass der unrunde Lauf vom Riss im Schablonenblock herrührt.
Das ist ja immer gut, wenn man wenigstens weiß, woran es liegt. Bei mir muss es was anderes gewesen sein, weil der Block nicht gerissen war und die Schwankungen auch nicht zur Umdrehung des Blocks gepasst haben. Der Fall liegt ja auch schon lange zurück und soll hier auch nicht weiter Thema sein.

Auf jeden Fall ein ganz besondere Maschine, herzlichen Glückwunsch!

Re: Pfaff 1222 – Schnittmodell im Nähmaschinenverzeichnis – Video

Verfasst: Freitag 5. November 2021, 17:21
von dieter kohl
AndreasHH hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 15:48
Museumsfritze hat geschrieben: Freitag 5. November 2021, 15:15 Hallo Andreas, wir haben festgestellt, dass der unrunde Lauf vom Riss im Schablonenblock herrührt.
Das ist ja immer gut, wenn man wenigstens weiß, woran es liegt. Bei mir muss es was anderes gewesen sein, weil der Block nicht gerissen war und die Schwankungen auch nicht zur Umdrehung des Blocks gepasst haben. Der Fall liegt ja auch schon lange zurück und soll hier auch nicht weiter Thema sein.

Auf jeden Fall ein ganz besondere Maschine, herzlichen Glückwunsch!
serv

es kommt auch vor, daß das Nutzstich-Kurvenpaket minimal unrund ist
in diesen Fällen ist darauf zu achten, daß am Excenter der Achse des Nutzstich-Kurvenpaketes das Minimal-Spiel eingestellt werden kann