Seite 2 von 3

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 15:26
von R_Lantilky
Ok, vielen Dank schonmal!

Ich habe jetzt erst einmal die Fotos gemacht mit der Nadel am tiefsten Punkt und wie der Fadenhebel dabei steht.

Danach gucke ich mal nach den gerade beschriebenen Schrauben.

Also „geschraubt“ haben wir bisher nur die Abdeckung ab, ansonsten haben wir den Winkel von dem Fadenhebel verstellt, jedoch ohne eine Schraube zu lösen.

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 15:27
von R_Lantilky
Mit Greifer….

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 17:39
von dieter kohl
serv

zeige doch bitte mal, wo ihr den Winkel des Fadenhebels

OHNE

zu Schrauben verstellt habt

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 19:53
von R_Lantilky
An diesem „Gelenk“ konnte man es stellen. Da ist auch keine Schraube sichtbar.

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 20:54
von Liebelilla
Wieviel Kraft war nötig um es zu verstellen? Das dürfte sich gar nicht bewegen lassen. Ich befürchte das Teil ist defekt....
Man kann es neu einstellen, aber die Frage ist wie lange es dauern wird bis es sich wieder verstellt.
Der Greifer ist auch um einiges verstellt.

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 21:22
von R_Lantilky
Das bedurfte kaum Kraft, wir hätten da ja nicht mit aller Kraft etwas versucht. Möglicherweise ging auch deswegen die Maschine während einer Naht „kaputt“, weil es sich verschoben hatte?

Danke für eure Hinweise und Tipps.

Geht ihr davon aus, dass sich eine Reparatur lohnt für > 80€? Oder lieber etwas investieren in eine neue Nähmaschine?
Weil ich selber sehe mich nicht im Stande dies zu reparieren :(.
Und bei der Silvercrest habe ich ja nichtmal angefangen genauer hinzuschauen, weil ihr da ja eh meintet, dass sie qualitativ nichts ist….

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 22:09
von Liebelilla
Ja, das ist wahrscheinlich die Ursache für die Blockade gewesen. Es lohnt sich nicht reparieren zu lassen. Das müsstest du selber reparieren, damit es den Wert nicht übersteigt. Ersatzteil ist leider kaum zu bekommen.

Die andere muss nicht den selben Fehler haben. Die könnte man vielleicht noch reparieren.

Wenn die zweite auch defekt ist, dann könnstest du beide als defekt bei eBay anbieten... vielleicht hat jemand Interesse wegen Zubehör, Anlasser, Motor, ... und du bekommst noch etwas dafür.

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Sonntag 24. Oktober 2021, 22:37
von det
R_Lantilky hat geschrieben: Sonntag 24. Oktober 2021, 15:27 Mit Greifer….
Die Greiferspitze steht auf dem Foto bei ca. 9 - 10 Uhr, sie sollte bei ca. 11 Uhr stehen. Das Greifertiming ist auf jeden Fall verstellt.

Eine Reparatur lohnt meiner Meinung nach nur im Repaircafe oder du findest in der Nähe Foristi, die das gegen Kuchen, Wein, einmal Fensterputzen oder so machen.
(Angabe des Wohnorts, oder zumindest grober Standort, ist da hilfreich)

Je nachdem, was du nähst, würde ich eine robuste alte Zickzack empfehlen. Alternativ z.B. eine Pfaff Tipmatic oder ähnliche Qualitäten.

Gruß
Detlef

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Montag 25. Oktober 2021, 13:06
von dieter kohl
serv

erst Fragen, dann schrauben ...

eure NADELSTANGENGLIED-KURBEL hat sich gelockert
wie bereits gesagt wurde : eine Schraube ist auf einer Fläche, die Andere Kontert dann

mit der Hand am Handrad drehen, bis die beiden Schrauben sichtbar werden
dann eine davon raus-schrauben wenn da eine Fläche darunter sichtbar wird, diese Schraube wieder eindrehen und auf der Fläche FEST-SCHRAUBEN
danach die Andere ebenfalls FESTSCHRAUBEN

(wenn dann die Zündung eingestellt ist, kümmern wir um das eigentliche Problem)

Re: Maschine blockiert, kein Faden-Problem

Verfasst: Donnerstag 28. Oktober 2021, 15:38
von R_Lantilky
Hallo ihr lieben,

Danke für eure vielen Hinweise und Tipps!
Wie der Zufall es will habe ich vor 2 Tagen einen älteren Herrn getroffen, der sich meiner Maschine angenommen hat und nach 2 Tagen Bastelei konnte er sie tatsächlich wieder gangbar machen!!
Klar, die Frage ist wie lange es hält, aber vorerst geht es. Er sagte, dass es wohl viele Probleme bei der Maschine gab, angefangen bei zu wenig geölt bis hin zu der von euch auch beschriebenen Fehlstellungen.

Ich hatte ihm auch gezeigt, was hier gefachsimpelt wurde, wahrscheinlich hat das auch dazu beigetragen, dass die Maschine(n beide) wieder funktioniert/en.

Danke also für eure Mühe und Hilfe!
Beim nächsten Mal frage ich erst und schaue dann selber nach.

Bis bald,
Liebe Grüße