Seite 11 von 13

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 13:21
von Eicher
Es kann fast so klingen, als hätten Sie so etwas auf Lager smile
Meine 4 Kinder sind ausgezogen..... und Tochter hat Ihre Rollerblades im
Regal ..... liegen lassen...... rolleyes

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 13:55
von js_hsm
Inspiriert von Det mit einem kleineren Handrad an der Pfaff 130 hab ich das auch mal versucht.
Ich hatte noch 80er Hart-PVC und hab daraus ein Handrad gedreht...aber nicht für Keilriemen sondern mit Aufanhmemöglichkeit für Zahnriemenscheiben wink
20220213_133322.jpg
verbunden mit einer kleinen Zahnriemenscheibe am Motor (hier 80W BLDC) ergibt sich eine Untersetzung von 6,1 : 1 (original ca. 3 : 1)
20220213_133333.jpg
Ich denke, die möglichen Kräfte können nicht mehr mit 5mm Keilriemen übertragen werden rolleyes
Auch den Spuler hab ich erhöht so dass er nutzbar bleibt
20220213_133329.jpg
inkl. Aussparung fürs Öl..

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 17:30
von js_hsm
Hier gibt es ein Video wie sie 6mm Spaltleder näht lol
https://youtu.be/sclQ0ItAzpI

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 19:16
von Flickflak
Interessant. Natürlich habe ich Fragen smile

1) Welche Art von Zahnriemen. 3M?
2) Haben Sie Zähne aus Kunststoff auf der Hauptwelle gemacht?
3) Wie viele Zähne hat die Riemenscheibe am Motor?

Ich habe auch ein wenig über diese Lösung nachgedacht, daher ist es gut, Ihre Erfahrungen sehen zu können.

Ich habe einen kleinen Einblick bekommen und konnte hier u.a. finde sehr kleine riemenscheiben für 3M - diese hat nur 12 zähne und ermöglicht eine recht große übersetzung. Aber es ist für einen ziemlich breiten Zahnriemen von 11 mm ausgelegt.
https://www.ebay.com/itm/154605357372?h ... Swo3RhOvMA

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 20:30
von js_hsm
Hallo Viggo..
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 19:16 1) Welche Art von Zahnriemen. 3M?
Momentan ist es ein GT2 aber der ist bei dem Drehmoment (Spitze ca. 2Nm) grenzwertig
Ich hab eine XL Riemenscheibe fertig aber gerade keinen passenden Riemen wink
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 19:16 2) Haben Sie Zähne aus Kunststoff auf der Hauptwelle gemacht?
Das Handrad ist wie geschrieben aus Hart-PCV und die Riemenscheibe 3D Druck / verschraubt
Flickflak hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 19:16 3) Wie viele Zähne hat die Riemenscheibe am Motor?
Handrad 72, Motor 12

Mit den XL Riemen (ca.9,5mm breit) könnte ich auch den 188W Motor anbauen aber ist das Nötig ?
Ich galube an dieser Maschine brauche ich keine 6Nm Spitzendrehmoment aber es wäre machbar smile

PS. So macht die Maschine 0..650 SPM

Gruß, Achim

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 20:36
von det
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 17:30 Hier gibt es ein Video wie sie 6mm Spaltleder näht lol
Hammer excla
Ich würde - wenn das häufiger vorkommen sollte - den Nähfußdruck erhöhen. Ich habe für solche Fälle ein Universal-Federnsortiment von Polo oder Louis, da sind welche mit passendem Durchmessser dabei, die den Druck so weit erhöhen, dass der Nähfuß nicht mehr hochkommt.

Gruß
Detlef

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 20:59
von js_hsm
det hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:36
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 17:30 Hier gibt es ein Video wie sie 6mm Spaltleder näht lol
Hammer excla
Ich würde - wenn das häufiger vorkommen sollte - den Nähfußdruck erhöhen. Ich habe für solche Fälle ein Universal-Federnsortiment von Polo oder Louis, da sind welche mit passendem Durchmessser dabei, die den Druck so weit erhöhen, dass der Nähfuß nicht mehr hochkommt.

Gruß
Detlef
Gute Idee und am besten noch ein Teflon, Raupen oder Rollfuß aber da habe ich bisher noch nichts gesehen (aber auch noch nicht wirklich gesucht)
Am Fußdruck hatte ich noch nichts hochgedreht denn ich war so baff, das sie da durchgeht -lol:

Gruß, Achim

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 21:49
von Eicher
Ist halt ein Eisenbatzen die 130.
Super Anbau!

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 21:51
von Flickflak
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 13. Februar 2022, 20:59
Gute Idee und am besten noch ein Teflon, Raupen oder Rollfuß aber da habe ich bisher noch nichts gesehen (aber auch noch nicht wirklich gesucht)
Sie können hier manchmal einen großen Rollfuß für einen niedrigen Schaft bekommen. Ich habe auch schon viel gesucht...
https://www.sewingpartsonline.com/leath ... o-lrf.aspx

Ich habe einen großen Rollenfuß ausprobiert, den ich von einem Hochschaft-Rollenfuß angepasst habe. Es funktioniert ganz gut, aber ich denke, dieser Fuß mit einem Schlitz auf der Rückseite funktioniert besser - aber es ist nicht zu zickzack:
https://youtu.be/rBIulDuhDDs

Reibung für den Fuß ist für mich nicht das primäre Problem. Das Problem ist, dass die hohe Oberfadenspannung dem Transporteur entgegenwirkt.

Bei Materialien unter 1,5 mm sollten Sie die Füß mit Schlitz oder grossen Rollenfuss jedoch nicht verwenden, da Sie dann Probleme mit der Stichbalance bekommen.

Gruß, Viggo

Re: Der kleine Servo

Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 22:03
von js_hsm
Ich hab es gerade mal mit 6mm weichem Leder getestet....kein Problem aber weniger Reibung ist immer gut biggrin