Seite 11 von 11

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 14:34
von det
Edit: Lanora war schneller angry

Hallo Klaus,
das linke Teil ist von der Pfaff 38 oder 138 und dient dem Nähen von Augenknopflöchern.
In der 138er Bedienunsanleitung ab Seite 22 (Abb. 25) beschrieben.

Die rechte Stichplatte dürfe für's Lochsticken gedacht sein.
Du kannst ja mal mit dem Locheisen/notfalls Bürolocher ein Loch in den Stoff drücken, diesen Stoff mit dem Loch über den Stift ziehen und dann mit Zickzack einmal im Kreis über den Lochrand nähen.

In der BA der Pfaff 138 ist auf Seite 30 das Anfertigen von Schürlöchern beschrieben, die Stichplatte dort sieht ähnlich aus.

Gruß
Detlef

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 14:51
von Lanora
Gerade mal in die BA der Pfaff 130 geschaut. Die Lochstickplatte für die 130 hat noch einen Einschub für verschieden große Löcher.
Ich denke es könnte daher gut sein das die Stichplatte zur 138 gehört , so wie Detlef vermutet hat.

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Freitag 9. September 2016, 15:47
von Frogsewer
Moin,

Die Lochstickplatte ist nicht von der 130/138, die Befestigungslöcher stimmen nicht zum Stichloch.

Die mittlere und der Transporteur könnten von der 130/138 sein.

Mit dem Augenknopflochhilfsapperat muss man fleißig üben um da was brauchbares hin zu bekommen :D

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 16:10
von dieter kohl
Klaus aus A hat geschrieben: Die rechte Stichplatte ist was besonderes. Das ist ein Teil mit einem Nippel obendrauf.
Das würde mich interessieren wozu das benutzt wird. Normal nähen sicher nicht.
Grüße Klaus
serv
unter diesem "Nippel" sind Transporteurschlitze erkennbar
es ist eine Lochstick-platte
Lanora hat geschrieben: 1.) Links für Augenknopflöcher , vermutlich für die Pfaff 138. Gibt es aber als Sonderzubehör auch für die Pfaff 130.
2.) Rechts ist die Stichplatte für die Lochstickerei. Vermutlich für die Pfaff 130. Unten wird es ins Gestänge eingehängt. Der Stoff wird mit dem zu umstechenden Loch über den Nippel gelegt.
serv

zu 1.) die Ausführung für die 130 habe ich noch nie gesehen --- bitte Bilder davon hochladen

zu 2.) dieses Teil gehört auf keinen Fall zu einer Pfaff 130 oder 138 oder 38
die Transporteur-schlitze passen nicht dazu

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Samstag 10. September 2016, 16:13
von dieter kohl
Frogsewer hat geschrieben:Moin,

Die Lochstickplatte ist nicht von der 130/138, die Befestigungslöcher stimmen nicht zum Stichloch.

Die mittlere und der Transporteur könnten von der 130/138 sein.

Mit dem Augenknopflochhilfsapperat muss man fleißig üben um da was brauchbares hin zu bekommen :D
serv

dieser Transporteur gehört definitiv zu einer Geradstich-Maschine

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2016, 10:18
von Fischkopp
Aus meinem 19 KG Überraschungspaket Industrieteile.
Fadenabschneider?Kordel Zuführung mit Abschneide?Keine Ahnung?