Seite 12 von 23
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 18:11
von Eicher
Da gibt es Alternativen, ja!
Nylonstrümpfe z.B., gingen auch wenn der Keilriemen beim Auto schlapp machte.
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:55
von micha-vb
Erster Testlauf mit meinen selbst gedrechselten Riemenscheiben.
Die waren schnell gemacht, für die Bohrung hatte ich mir vor ein paar Tagen schon einen 18er Forstner besorgt damit das passt ansonsten erst mal nur eine Rille für den grünen Schnurriemen gemacht. Der Vorteil bei den grünen Riemen ist, ich kann ihn jederzeit einkürzen oder verlängern.
Die Riemenscheibe hab ich erst mal an meine Pfaff 27 geschraubt weil mir das treten an der Maschine auch schon zu schnell war.
Jetzt geht es ziemlich entspannt.
Die kleinere hat 150 mm die große 180 mm
67F55DC6-840F-47FB-BAB0-B0BDD15A8D59.jpeg
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 23:13
von Eicher
Bei Holz ölen nicht vergessen!
Nicht dass sich die Sache verzieht,
wäre schade um die Arbeit!
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 23:27
von micha-vb
Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Februar 2022, 23:13
Bei Holz ölen nicht vergessen!
Nicht dass sich die Sache verzieht,
wäre schade um die Arbeit!
Kommt noch - erstmal testen, wollte sie dann in Maschinenfarbe Lacken. Ich werd mir noch ein paar andere Größen machen zum probieren, da die Herstellung doch schneller als gedacht ging (ca. 30 min.)
Aufreden Fall könnte man hier 2 unterschiedliche Größen zusammenleimen und bei Bedarf umdrehen für mehr Speed oder Slow mo .
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 00:51
von js_hsm
micha-vb hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Februar 2022, 23:27
Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. Februar 2022, 23:13
Bei Holz ölen nicht vergessen!
Nicht dass sich die Sache verzieht,
wäre schade um die Arbeit!
Kommt noch - erstmal testen, wollte sie dann in Maschinenfarbe Lacken. Ich werd mir noch ein paar andere Größen machen zum probieren, da die Herstellung doch schneller als gedacht ging (ca. 30 min.)
Aufreden Fall könnte man hier 2 unterschiedliche Größen zusammenleimen und bei Bedarf umdrehen für mehr Speed oder Slow mo .
Wenn der Holzkern für Dich kein Problem ist kann ich Dir auch Zahnriemenringe designen die auf Holzscheiben mit 2K Epoxy geklebt werden.
Der Druck geht dann viel schneller

2mm Wandstärke und 40% Füllung
Aussen z.B. 180mm innen 160mm
Dann gibt es kein Schlupfproblem auf der kleinen Scheibe
Gruß, Achim
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 10:37
von Eicher
Moin,
Wenn der Holzkern für Dich kein Problem ist kann ich Dir auch Zahnriemenringe designen die auf Holzscheiben mit 2K Epoxy geklebt werden.
Formschlüssig mit Verastung unterschiedliche Durchmesser aufstecken..........?
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 11:05
von js_hsm
Eicher hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Februar 2022, 10:37
Moin,
Wenn der Holzkern für Dich kein Problem ist kann ich Dir auch Zahnriemenringe designen die auf Holzscheiben mit 2K Epoxy geklebt werden.
Formschlüssig mit Verastung unterschiedliche Durchmesser aufstecken..........?
Ginge, aber dann steigt die Druckzeit
Alternativ mehrere Scheiben mit Zahnriemenring zum wechseln.
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2022, 11:36
von Flickflak
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Februar 2022, 00:51
Wenn der Holzkern für Dich kein Problem ist kann ich Dir auch Zahnriemenringe designen die auf Holzscheiben mit 2K Epoxy geklebt werden.
Ja, es ist ungefähr das gleiche Prinzip, das hier angewendet wird:
https://youtu.be/pGegOeRy9Wc
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 21:24
von js_hsm
Hier mal ein Zwitter...
Mir wurde heute eine gute Pfaff 30 geschenkt

und da hab ich mal was zusammengeschraubt
Zahnriemenscheibe ans Handrad kombiniert mit einem TUR2
20220306_211744.jpg
20220306_211754.jpg
Läuft gut
Der TUR2 ist mit dem original Anlasser gut zu dosieren und hiermit hat man eine ca. 2:1 Untersetzung
Kosten... ca. 10€
Re: Speedreducer/langsameres Nähen an kleinen Maschinen - Brainstorming
Verfasst: Montag 7. März 2022, 03:34
von Eicher
Moin,
direkt auf`s Handrad gedruckt.... nö, oder?
