Seite 12 von 14

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 21:51
von lillllly
GerdK hat geschrieben:
lillllly hat geschrieben:Das passt doch, oder? Nadel ist ganz rechts auf Zick-Zack.
Hast Du den Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze im "Rendezvouspunkt" (also wenn die Greiferspitze direkt hinter der Nadel steht) mal kontrolliert? Sollte kleiner als 0,1 mm sein, also mit anderen Worten: So nahe dran wie möglich, ohne die Nadel zu berühren.
Wenn ein Streifen Druckerpapier so gerade eben (oder auch so gerade eben nicht, nur die Nadel sollte nicht vom Greifer berührt werden) zwischen den Spalt passt, ist es OK.

Viele Grüße, Gerd
Ja, das ist das, was in dem Beitrag eins weiter oben steht. Allerhöchstens 0,5mm war meine Schätzung, aber es ist wohl deutlich weniger. Ein Papier passt da evtl. gerade noch so durch. Also definitiv nicht zu weit. Berühren tut es sich aber auch nicht.

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 01:18
von mahlekolben
Hi!

Sieht man das nicht besser am Greifer? Hier sind ja noch nicht mal irgendwelche Hersteller-Markierungen auf den Wellen zu sehen...

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 03:09
von lillllly
mahlekolben hat geschrieben:Hi!

Sieht man das nicht besser am Greifer? Hier sind ja noch nicht mal irgendwelche Hersteller-Markierungen auf den Wellen zu sehen...
Hmm, ich verstehe dich nicht so ganz? Wir gucken doch immer auf den Greifer.

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 13:53
von lillllly
Ich fasse nochmal zusammen:
- Abstand im Rendezvous-Punkt minimal
- Einstellung der Nadelstange nach Mengeonline ebenfalls gut
- hochwertiger Faden
- hochwertige, neue Nadel
- gleicher Stoff wie bei den Tests zu GU-K und GU
- Greifer zwischen GU und GU-L ohne Unterschied getauscht

Stich-Aussetzer immer noch unregelmäßig vorhanden, mal wird der linke Stich ausgelassen, mal der rechte.

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 14:26
von dieter kohl
lillllly hat geschrieben:Ich fasse nochmal zusammen:
- Abstand im Rendezvous-Punkt minimal
- Einstellung der Nadelstange nach Mengeonline ebenfalls gut
- hochwertiger Faden
- hochwertige, neue Nadel
- gleicher Stoff wie bei den Tests zu GU-K und GU
- Greifer zwischen GU und GU-L ohne Unterschied getauscht

Stich-Aussetzer immer noch unregelmäßig vorhanden, mal wird der linke Stich ausgelassen, mal der rechte.
serv
das ist untypisch

eventuell ist die Greiferspitze beschädigt

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 14:37
von lillllly
dieter kohl hat geschrieben:
lillllly hat geschrieben:Ich fasse nochmal zusammen:
- Abstand im Rendezvous-Punkt minimal
- Einstellung der Nadelstange nach Mengeonline ebenfalls gut
- hochwertiger Faden
- hochwertige, neue Nadel
- gleicher Stoff wie bei den Tests zu GU-K und GU
- Greifer zwischen GU und GU-L ohne Unterschied getauscht

Stich-Aussetzer immer noch unregelmäßig vorhanden, mal wird der linke Stich ausgelassen, mal der rechte.
serv
das ist untypisch

eventuell ist die Greiferspitze beschädigt
Aber die Spitze ist doch am Greifer dran? Ich habe ja, wie oben geschrieben, testweise den Greifer aus der GU genutzt. Die Stichaussetzer in der GU-L blieben, die GU hat hingegen mit dem Greifer aus der GU-L weiterhin ein perfektes Stichbild.

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 15:21
von dieter kohl
dann schau dir mal die spitzen unter der lupe an

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 15:39
von lillllly
dieter kohl hat geschrieben:dann schau dir mal die spitzen unter der lupe an
Nochmal zum Verständnis: ich steh wohl irgendwie auf dem Schlauch huh

Ich habe zwei identische Greifer. Einen aus der GU und einen aus der GU-L. Beide Greifer machen in der GU ein sauberes Nahtbild, in der GU-L fabrizieren beide Stichaussetzer. Das kann doch nicht an den Greifern liegen?

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 17:02
von dieter kohl
serv
dann prüfe mal die schiffbahn bei der GU-L

möglicherweise ist da irgendein "Dreckrändchen" …

dann kippt der Greifer …

Re: Gritzner, die Zweite - GU-L

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 20:23
von lillllly
dieter kohl hat geschrieben:serv
dann prüfe mal die schiffbahn bei der GU-L

möglicherweise ist da irgendein "Dreckrändchen" …

dann kippt der Greifer …
Es ist alles sauber. Hab‘ eben nochmal ultra gründlich nachgeputzt. Änderte leider nichts an den Aussetzern. heul

Wie verstellt man denn den Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze? Das ist vielleicht minimal zu weit. Es passt mehr als ein Blatt Papier dazwischen...