Seite 12 von 15

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 15:37
von dieter kohl
serv
wenn deine dreipunktlage richtig ist, dann stellst du mit dem Excenter (grün) die nadel mittig

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 17:46
von Lanora
Hatte ich gemacht , dann passt der Zickzack nicht, der schlägt rechts dann auf huh

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:16
von dieter kohl
serv

du stellst den ZZ mittig (rechts und links gleich)

da du geschrieben hast, daß deine 3-punkt-lage stimmt, mußt du prüfen, ob dein Füßchen vielleicht leicht verdreht ist

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:22
von Lanora
Also ich fasse nochmal zusammen :

Die Nadel steht bei Steppstich Mitte nicht wirklich mittig sondern etwas nach links . Deshalb ist die Position bei Rechts und links auch etwas zu weit links

Der Zickzack funktioniert gut, rechts wie links ist die Nadel gleich weit vom Füßchen entfernt.

Die Dreipunktlage an sich stimmt, die Abstände zwischen rechts - Mitte -links sind gleich weit entfernt

Verstelle ich bei Steppstich die Nadel so das sie mittig im Füßchen steht (dann ist bei links-rechts die Nadel gleich weit von Füßchen weg) dann ist der Zickzack nicht mittig und schlägt rechts auf ..........


Füßchen hatte ich kontrolliert, steht absolut gerade zum Transporteur

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:29
von dieter kohl
serv

dann mach es so, daß du den wenigsten nadelbruch erwarten kannst angel

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 19:32
von Lanora
Dann muß ich es so stehen lassen und nie im Steppstich mit der Nadelposition links nähen .......... aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein ?

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 21:34
von Lanora
Was mir noch aufgefallen ist :

Wenn bei Zickzack 4 die Nadel links steht (Hebel Nadelposition links) und ich dann den Momentschalthebel nach oben drücke dann bewegt sich die Nadel etwas (genausoviel wie sie in Nadelposition Mitte bei Steppstich zu weit links steht.....). Das dürfte sie eigentlich nicht tun oder ?

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Mittwoch 3. April 2019, 22:26
von mahlekolben
dieter kohl hat geschrieben:dann mach es so, daß du den wenigsten nadelbruch erwarten kannst
Hmmm. Das ist doch auch Käse, oder? Zumindest auf Dauer.

Ich hatte in den letzten Tagen nur wenig Zeit und das Thema Pfaff stand ganz weit hinten an... Habe meine Rasenkanten in Ordnung gebracht:
20190403_192043-kl.jpg
Ein paar Beiträge vorher hatte ich schon die Vermutung geäußert, dass die Nadelmitte an anderer Stelle eingestellt wird.

Dazu muss man aber quasi um die Ecke denken (etwa wie: "Bremsen ist negative Beschleunigung") - und eben den Bogen habe ich bei den ganzen Hebeln, Nocken und Gabeln noch nicht ganz raus.

Ich vermute aber, dass es in einer Äußerung endet, wie "Geradeaus ist Zickzack ohne Seitwärtsbewegung" oder so. dodgy

Wenn das passen sollte, werden Nadelmitte und Zickzack an anderer Stelle eingestellt - vorne wird dann nur noch zentriert. Und das deckt sich ja auch schon etwa mit Deiner Erfahrung (Achtung: anders rum denken!): Du hast an dem Bolzen vorn verstellt und die Nadel stach plötzlich viel zu weit seitwärts. Das passt schon irgendwie...

Ich brauche aber noch einen Moment, um den Knoten für mich zu lösen. Dieter wird da zielsicherer und schneller liefern können.

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Samstag 6. April 2019, 07:16
von Lanora
huh niemand eine konkrete Idee wie das Problem beseitigt werden kann ?

Oder wären die Einstellungen so komplex das sie doch zum Mechaniker muß ???? dodgy

Re: Pfaff 360 Automatik

Verfasst: Samstag 6. April 2019, 09:45
von det
Moin Bianca,
bist du die Anleitungen aus dem technischen Handbuch ab Seite 66 schon durchgegangen?

Gruß
Detlef