Seite 12 von 16

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 17:04
von Liebelilla
Leder hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 15:49 Mal ne blöde Frage: Der Moment wo der Transporteur am weitesten vorne ist: Ist das auch genau der Moment wo der abwärtsgehende Transportfuß auf den Transporteur trifft?
Die Frage ist nicht blöd. Ja das ist der Moment wo der abwärtsgehende Obertransportfuß und Nadel den Transporteur erreichen.

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 17:43
von Liebelilla
Noch eine Frage... wenn du dieses Teil am Bild löst (muss nicht heraus nehmen), und per Hand mit angehobene Nähfuß am Handrad dreht, verbessert sich die Lage, geht die Nadel bis hinten mit?
Gleitstück Nadelstange.jpg

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 18:53
von Leder
wenn du dieses Teil am Bild löst (muss nicht heraus nehmen), und per Hand mit angehobene Nähfuß am Handrad dreht, verbessert sich die Lage, geht die Nadel bis hinten mit?
Liebelilla, du bist meine Heldin heart heart heart
Das war der Schlüssel - jetzt ist die Bewegung des Stichstellerhebels weg und der Widerstand ist auch deutlich geringer! DANKE DANKE DANKE!!!!
Das Knarzen ist jetzt nur noch per Handrad zu hören, per Motor ist es nur noch GANZ leise und so gut wie weg.
Die Nadel läuft gleichmäßig mit dem Transporteur, sticht allerdings gefühlt 0,5-1mm zu weit vorne ein. Aber ich weiß nicht ob es jetzt wert ist an der Nadelschwinge zu schrauben?! Und die Nadel beendet die Vorschubbewegung nen Tick vor dem Transporteur.
Der Transporteur geht ein Stück weiter nach hinten glaub ich, aber nicht bis 0,5mm, aber wie vorhin schon gesagt ist das bei dem anderen Adler 69-Besitzer auch nicht der Fall. Oder meint ihr es muss wirklich noch weiter gehen?

Meint ihr das ist noch optimierbar, so dass es auch per Handrad nicht mehr knarzt? Wenn ich mit dem Stethoskop abhöre glaube ich immernoch dass es am kleinen Transportfuß (und evtl. sogar am Transporteur) am lautesten und klarsten knarzt.

Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist: Der Transporteur wird nicht vom Nähfuß runtergedrückt, sondern ist immer in tiefster Position.

Hier das Video (das Megavideo mit Stativ und Kommentaren exportiere ich gerade aber das macht jetzt ja kaum noch Sinn weil sich die Situation ja schon wieder geändert hat):
https://player.vimeo.com/video/351437167

Und hier ein Vergleichvideo, wo der Transporteur durch den Transportfuß runtergedrückt wird: https://youtu.be/WmhjDXA7HwQ?t=142
In diesem Video wird er allerdings nicht runtergedrückt: https://youtu.be/7YoEXBZVvZQ?t=84

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 19:28
von mahlekolben
Leder hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 18:53... das Megavideo mit Stativ und Kommentaren exportiere ich gerade aber das macht jetzt ja kaum noch Sinn weil sich die Situation ja schon wieder geändert hat...
Ich freue mich wie ein Kind auf einen Abend mit Popcorn und jetzt soll es gar nichts geben?

Jetzt mal nur nicht nachlassen!

mx

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 21:18
von Leder
Ich freue mich wie ein Kind auf einen Abend mit Popcorn und jetzt soll es gar nichts geben?
biggrin biggrin biggrin Tut mir echt leid, aber das Video ist ja jetzt schon wieder veraltet :)
Sogar das von meinem Beitrag von vorhin ist schon wieder veraltet, denn:
Ich bin die ersten Grundeinstellungen nochmal penibelst durchgegangen und hab alles mega feinjustiert und jetzt läuft sie tatsächlich so gut wie knarzfrei. lol
Auch der Transportfuß und Transporteur laufen jetzt schön synchron.
Hier mal zwei Zeitlupenvideos - vielleicht entdeckt ihr ja noch was optimierbares:
1. https://player.vimeo.com/video/351465285
2. https://player.vimeo.com/video/351464822
Nur ab und zu und noch ein gaaaanz leichtes Seufzen zu hören, aber ohne unnatürlichen Widerstand, so dass ich damit absolut leben könnte.
Die Nadel sticht immernoch minimal zu weit vorne ein (hier also nach wie vor die Frage ob ich das justieren soll?) und sie macht an einer Stelle eine etwas merkwürdige Bewegung:
Nach Eintauchen ins Stichloch bewegt sie sich zuerst etwas schneller als der Transporteur, dann holt der Transporteur aber auf - hier muss ich wohl auch nochmal etwas feinjustieren, oder? Aber wie genau geh ich vor?
Hier das Detailvideo: https://player.vimeo.com/video/351464531

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 21:56
von mahlekolben
Jau - GEIL!

Bei den ersten beiden Videos hast Du durch ein Stativ die Qualität Deiner Videos mal eben so verzehnfacht - ge-ni-al!

Licht, Farbe, Perspektive und Schärfe fand ich ja vorher schon cool... aber jetzt? Seeehr lecker!

Beim letzten Video hast Du natürlich mal wieder rumgeschlönzt - aber das war ja zu erwarten... biggrin

mx Dankedankedanke!!! mx

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 22:04
von Leder
Beim letzten Video hast Du natürlich mal wieder rumgeschlönzt - aber das war ja zu erwarten... biggrin
Was soll das denn bitte heißen? wink

Das vermeintliche Stativ bei den ersten beiden war in dem Fall nur ne Kaffeetasse, aber hat schon was gebracht, geb ich zu :)

Was meint ihr denn zu der Nadelbewegung im dritten Video? Oder muss ich das auch erstmal nochmal mit Kaffeetasse schön filmen?
Und sollte ich die Nadelstange noch schwingen, damit sie in Mitte Stichloch trifft? :)

Einen schönen Abend euch allen beerchug

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 22:50
von Liebelilla
Sieht schon ordentlich aus wink
Die Position der Nadel könnte man jetzt Einstellen, aber ich würde erstmal noch klären was diese komische Bewegung verursacht.
Leder hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 21:18 Nach Eintauchen ins Stichloch bewegt sie sich zuerst etwas schneller als der Transporteur, dann holt der Transporteur aber auf - hier muss ich wohl auch nochmal etwas feinjustieren, oder? Aber wie genau geh ich vor?
Hier das Detailvideo: https://player.vimeo.com/video/351464531
Probiere das: Bau das Stoffdrückerfuß (große Nähfuß) ab und mach nochmal den test.

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 13:56
von Liebelilla
Liebelilla hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 22:50 Sieht schon ordentlich aus wink
Die Position der Nadel könnte man jetzt Einstellen, aber ich würde erstmal noch klären was diese komische Bewegung verursacht.
Leder hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 21:18 Nach Eintauchen ins Stichloch bewegt sie sich zuerst etwas schneller als der Transporteur, dann holt der Transporteur aber auf - hier muss ich wohl auch nochmal etwas feinjustieren, oder? Aber wie genau geh ich vor?
Hier das Detailvideo: https://player.vimeo.com/video/351464531
Probiere das: Bau das Stoffdrückerfuß (große Nähfuß) ab und mach nochmal den test.
PS: Nur der Fuß abbauen zum testen, nicht die ganze Nähfußstange. wink
Es sieht so aus als ob die Nadelstange und vielleicht auch der kleine Fuß (Obertransportfuß) an dem großem Fuß reiben.

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)

Verfasst: Freitag 2. August 2019, 14:29
von Leder
[PS: Nur der Fuß abbauen zum testen, nicht die ganze Nähfußstange. wink
Es sieht so aus als ob die Nadelstange und vielleicht auch der kleine Fuß (Obertransportfuß) an dem großem Fuß reiben.]
Haha, ja, ohje, wie konnte ich das übersehen angel
Vielen Dank, das war's :) läuft jetzt störungsfrei biggrin

Jetzt die Nadel mittig positionieren? Hab die Schwinge inzwischen auch gefunden, ich nehme an es ist das Teil auf dem Foto richtig?
Wenn ich die Schraube löse, lässt sich dann nur die horizontale Position verstellen (nach vorne/nach hinten) oder ändert sich auch die Höhe? Da hätte ich dann wieder etwas Schiss, dass ich's verschlimmbessere angel