Seite 12 von 26
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2016, 14:53
von Manohara
Ironie und Eleganz
gut, das man im Internet nicht sieht, wie ich rot werde vor GeschmeicheltSein
Kann mir nicht vielleicht doch noch jemand einen Tipp geben, wofür die Einkerbung (in diesem Original-Teil) gut ist, die unten in dem Nut für die normale Halterungsstange zu sehen ist (gleich rechts neben dem Schlitz, in den das Füßchen einrastet)
Snap-OnPfaff.jpg
Es lässt mir einfach keine Ruhe, dass ich nicht weiß, was diese Kerbe soll.
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2016, 18:59
von dieter kohl
da gibt es füßchen, (Stopffüßchen, knöpfe-annäh-~, kräusel-~, ... ) die brauchen das zum befestigen, damit sie absichtlich nicht beweglich sondern starr sind
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Sonntag 23. Oktober 2016, 19:46
von Manohara
endlich weiß ich Bescheid
Danke
(nee, echt

)
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 19:31
von Manohara
heute habe ich meine letzte Nähmaschine bekommen, bzw. gekauft.
(Die dicke Phönix)
Ich habe mir streng vorgenommen, dass jetzt Schluss ist.
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2016, 20:07
von Frogsewer
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 14:10
von Klaus_Carina
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2016, 14:34
von Manohara
klar kann es sein, das es ganz andsers weitergeht als ich plane, aber es ist so, dass meine Werkstatt, in der ich normalerweise Möbel und Lampen baue, momentan - und das seit Monaten - völlig blockiert ist.
Was mir aber tatsächlich mehr "Gedanken" macht ist, dass ich, wenn ich mit den Nähmaschinen "durch" bin, also habe, was ich für meine Arbeit und im Haushalt "brauche", auch hier sicher nicht mehr so oft sein werde, und Eure Gesellschaft tut mir gut.
Besonders beeindruckend fand ich einen Nachmittag, wo ich ein Problem hatte, hier davon geschrieben hatte und - praktisch in "Echt-Zeit" - Antworten bekam, die mir sofort weitergeholfen haben.
Das war ein Vergnügen und auch sonst macht es Spaß, so viele Interessierte und Wissende zu einem sonst im Alltag nicht so präsenten Thema zu haben.
... aber noch sind nicht alle Nadeln eingefädelt
eine Weile bin ist sicher noch hier
bei meiner "Neuen" zum Beispiel ist die Spulenkapsel anders als ich sie kenne - und ich verspreche Bilder

Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 08:27
von Manohara
jaja, versprechen und nicht liefern
das haben wir gerne
(war halt Wochenende)
Heute finde ich was raus, was für meine ganzen Planungen eine Katastrophe ist:
Die Füßchen, die ich am ehesten nutzen will,
gibt es garnicht als Snapon.
Das wäre sowas Halbes:
Nähfußhalb.jpg
oder habe ich das nur nicht gefunden?
Die nutze ich für Reisverschlüsse und Keder ... (also wenn ich mit einer Naht dicht an eine Erhöhung kommen will. Ich habe mit solchen Füßen auch schon Leder-Griffe mit einem eingenähten, dicken Tau genäht ... ging prima)
Die Snapon Reisverschluss-Füße die ich im Internet sehe, sehen so aus, als bräuchte man für jede Reisverschlussbreite einen extra-Fuß.
Und Snapon-Keder-Füße für größere Dimensionen - 5 oder mehr Millimeter - finde ich auch nicht
Der oben abgebildete Fuß hat ja kein Gelenk.
Mir ist nicht klar,
wann so ein Gelenk sinnvoll - und wann überflüssig ist?
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 10:15
von dieter kohl
für diese hohen HANDWERKER-FÜSSE gibt es keinen anderen ersatz
di kannst dir aber einen adapter besorgen und dann mit einem niedrigen-Snap-on-schaft andere füßchen-sohlen dranmachen
da empfehle ich aber den snap-on von den IDT-Maschinen zu nehmen, weil da die "Sohlen" erschwinglich und reichhaltig sind
Re: Phoenix Universa 249
Verfasst: Montag 31. Oktober 2016, 10:17
von Manohara
gleichzeitig geschieben, Dieter, danke ...
ich komme weiter:
reissverschluss_g_big-1_600x600.jpg
die werden wohl entweder auf die eine Seite, oder auf die andere gesetzt
soo blöd wie ich dachte sind die Techniker ja gar nicht
