Seite 13 von 14

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 14:49
von Museumsfritze
Jep: meide Kleinanzeigen! Einfach nicht stöbern.

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 16:27
von JosephF
Bei mir ist das Wetter schuld an der ganzen Nähmaschinensache boewu

Solange ich in der Garage an den Motorrädern schrauben kann und selbstverständlich auch fahre, ist alles OK.
Wenn es aber wetterbedingt draußen ungemütlich wird geht es wieder los mit den Nähmaschinen.
Ich selber nähe nur selten, meine Frau genau so. Aber dran schrauben macht einfach Spaß.
In den letzten Wintermonaten sind bei mir auch etwa 17 Stück dazugekommen. Langsam wird es eng mit dem lagern.
Und auch meine Frau ist nicht mehr so glücklich wenn ich mit einer neuen, alten Nähmaschine zuhause ankomme.

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 16:42
von det
Hallo,
da hilft nur Selbstdisziplin - schreibt der, der selber zu wenig davon hat :lol27: .
Ich muss zwei Nähmaschinen abgeben, bevor eine neue einziehen darf, so meine Regel, die ich manchmal sogar befolge.

Gruß
Detlef

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 17:36
von Manfred _2
JosephF hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 16:27 Bei mir ist das Wetter schuld an der ganzen Nähmaschinensache
Da würde ich einen Umzug nach Südspanien empfehlen. Zudem ist das Wetter so trocken dort, dass dort Flugzeuge im Freien gelagert werden. Da reicht für Nähmaschinen bestimmt ein Regen- bzw. Sonnendach ;-)

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 18:39
von js_hsm
Da hilft nur Spezialisieren

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Freitag 7. März 2025, 19:33
von Berit
js_hsm hat geschrieben: Freitag 7. März 2025, 18:39 Da hilft nur Spezialisieren
Nur bedingt… Es gibt immer noch viel zu viel, das zur Sammlung passt.
Das Sammelgebiet vielleicht auf Briefmarken verlagern würde Platz sparen :lol27:
Nur konsequentes Vermeiden der Kleinanzeigen hilft dauerhaft


P.S. Wie gut das bei mir klappt, sieht man in der Signatur. Und da stehen nicht alle drin, die sich bei mir eingefunden haben boewu

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Samstag 8. März 2025, 09:08
von Lanora
Was habe ich für ein Glück angel ich versuche mich auf 10 Maschinen zu beschränken , manchmal sind es auch 1-2 mehr ...... Ich hatte in den letzten Jahren viiiiele Nähmaschinen - die ich immer schonmal haben wollte - Gritzer Gu , Pfaff 130-14-115 , Elna grashopper, Pfaff 230,330,332,260,360 die meisten mit Automatik , Dürkopp , elna supermatik und, und, und . Viele der Maschinen auch mit seltenem Zubehör....... wenn man eine Maschine hat von der man denkt - die behalte ich - fängt man natürlich an nach Zubehör dafür zu suchen 😅 . ABER bei mir bleiben nur Maschinen die mehr oder weniger regelmäßig benutzt werden . Oft sind die Maschinen super und sehr interessant - aber die Bedienung liegt einem nicht so gut , weil alle Maschinen andere Hebel und Einstellmöglichkeiten haben.
Zum sammeln an sich fehlt mir einfach der Platz ....... die Regale im Nähzimmer sind mit Schnittmuster und Stoff belegt 🫢🤫.
Meine aktuellen Maschinen stehen immer in der Signatur ..... und erinnern mich daran wenn keine mehr reinpasst muß ich wieder aussortieren 🤣.

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 07:06
von Manfred _2
Habe die Tage meine Kappsäge im Keller (gut 2m hoch) auf den Schrank (ca. 1,60m hoch) zurückgestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass freier (ohne die Kappsäge) schöner ist.

Ich glaube, ich sollte insgesamt ausmisten und meine Nähmaschinensammlung auf wenige Exemplare beschränken.

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 09:15
von 3607
.... Und auf welche?

(ist bei mir immer die Frage.....)

Grüße, Jürgen

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 09:23
von det
Manfred _2 hat geschrieben: Sonntag 16. März 2025, 07:06 Habe die Tage meine Kappsäge im Keller (gut 2m hoch) auf den Schrank (ca. 1,60m hoch) zurückgestellt. Dabei habe ich festgestellt, dass freier (ohne die Kappsäge) schöner ist.
Aber wenn man die Säge dann doch mal braucht .... ? rolleyes

Ich habe aber nur eine Kappsäge, während Nähmaschinen immer noch mehr als reichlich vorhanden sind. dodgy

Gruß
Detlef