Seite 14 von 15
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 14:04
von lillllly
Weil es mir hier gerade wieder auffällt:
gibt es irgendwo eine Zeichnung, wo auch die ‚Innereien‘ einer Nähmaschine beschriftet sind? Also quasi wie in der Anleitung, wo Knöpfe und Co mit Nummern versehen und dann am Rand mit Bezeichnung aufgeführt werden?
Ich weiß so oft nicht, wie das Teil genau heißt. So wie hier mit ‚Nadestange‘ und ‚Nadelstangenschwinge‘.
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 16:21
von GerdK
Hier sind zwei Zeichungen der PFAFF 130 mit Legende:
Renters S148-1.JPG
Renters S148-2.JPG
Sie stammen aus dem "Renters", Band III, Seite 148. Praktisch die Bibel des Nähmaschinenmechanikers.
Wenn Du den kompletten Band herunterladen möchtest, dann kannst Du ihn auf Eddies "Occaphot"-Seite bekommen:
https://www.occaphot-ch.com/bernina-ori ... e-manuals/
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 16:43
von lillllly
GerdK hat geschrieben:Hier sind zwei Zeichungen der PFAFF 130 mit Legende:
Renters S148-1.JPG
Renters S148-2.JPG
Sie stammen aus dem "Renters", Band III, Seite 148. Praktisch die Bibel des Nähmaschinenmechanikers.
Wenn Du den kompletten Band herunterladen möchtest, dann kannst Du ihn auf Eddies "Occaphot"-Seite bekommen:
https://www.occaphot-ch.com/bernina-ori ... e-manuals/
Viele Grüße, Gerd
Jaaaa, genau sowas habe ich gesucht! Tausend Dank dir, lieber Gerd.
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2019, 21:12
von Veritas_now
Da hätte ich auch mal drauf kommen können

ja, so eine detaillierte Beschreibung der Bauteile ist ungeheuer hilfreich, gerade wenn man relativ neu ist, denn dann kann man sich mit allen anderen mit dem richtigem Vokabular austauschen und jeder der die Zeichnungen vor sich hat, weiß wovon er redet, jemand der so etwas nicht hat kann unmöglich auf die genauen Bezeichnungen kommen und man lernt sehr viel über unsere begehrten Maschinen, solche technischen Zeichungen sollte man sammeln wie die Maschinen selbst

Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 10:32
von Caspar
Stimmt, find ich auch! Danke! :)
Und ja - "Nadelstangenschwinge"!

Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 16:06
von Caspar
Und dieselbige war es auch! Die Schwinge klemmte unten in der Führung (zwischen den backen). Ich vermute, teils wegen etwas verklebt, aber wohl doch auch hauptsächlich weil die Aufhängung oben irgendwie verstellt war. Zerlegt, gereinigt, montiert, eingestellt und geölt. Nun saust sie wieder flüssig, ohne Geklacker und mit voller Stichbreite.
Das Schwerste war tatsächlich, diesen Thread zu finden... und die kleine Madenschraube für den
Exzenterbolzen an der
Schwingenexzentergabel. (Diese Grafiken da sind super!

)
Filmchen:
https://drive.google.com/open?id=1OyVlX ... 5mmnt-LGfh
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 19:49
von Veritas_now
Ja das mit der Führung haben wir damals auch geprüft, wenn dort starke Verschmutzung herrscht kann die Nadelstangenschwinge ihre Arbeit nicht mehr machen,und die kleine Madenschraube hatte es mir auch angetan (wo ist sie nur?)
Freut mich dass die Maschine wieder läuft, Glückwunsch!
Die Grafiken aus dem Renters sind Gold wert, da gibt es als Ergänzung zur 130 auch die Grafiken zur 138.
Schönen Abend

Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Freitag 1. Februar 2019, 20:00
von Veritas_now
Und der Film ist großes Kino!

Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 14:54
von Michele005
...und ich schließe mich auch hier nochmal an mit "Einstellungsnöten":
138 Stichsteller.jpg
Zuerst habe ich den Stichsteller gereinigt und dann glücklos wieder reingewurschtelt (Also nicht Feinmechanisch)
138 Stichsteller_tief.jpg
Dann habe ich nochmals in den Einstellungshinweisen nachgelesen, habe aber gemerkt, dass alles wackelt und nochmal besser zusammengeschraubt.
Geradeaus-Stich.jpg
Das Stichbild war aber skandalös und außerdem die Maschine recht schwergängig!
Geradeaus-Stich02.jpg
also wieder die Feststellmadenschraube "C" gelöst, die Stichstellerachse "D" sanft, wie es ein nicht Feinmechaniker nur kann, verdreht, bis mein Auge (ich glaube das rechte!) einen Geradeauslauf wahrnahm...
Ist das wirklich so vorzunehmen, oder habt Ihr da noch Expertenaugen???
Re: Pfaff 138 Stichstellerproblem, Montageanleitung, Explosionszeichung
Verfasst: Montag 13. Juli 2020, 15:03
von dieter kohl
schlimmstenfalls, fühle ich mit dem kleinen Finger, ob der Nadelstangenrahmen noch wackelt ...