Adler 189AB Adlermatic

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#141 Beitrag von Lanora »

Fischkopp hat geschrieben:du könntest nochmal 2-3 Zähne mit Heißkleber ausfüllen.Dann könnte man die Zahnform besser erkennen.Vielleicht gibt es da noch andere.
Grüße Wolfgang
Andere Riemen ?

Nach dem was man mir bisher gesagt hat wird genau diese Trapezform nicht mehr hergestellt heul

Ich sollte doch mal die Pfaff 130 ausmessen ......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adler 189AB Adlermatic

#142 Beitrag von Fischkopp »

Mein Beispiel ist von einem Normritzel.Deine müssen ja anders aussehen

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Adler 189AB Adlermatic

#143 Beitrag von det »

@adler104: Ich sehe es gerade auf den Fotos.
Der Zahnriemen/die Steuerkette treibt den Transporteur (heben/senken) mit an. Da muss also erst der Transporteur zur Nadelbewegung ausgerichtet werden mit Hilfe des unteren Zahnrads und dann der Greifer.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#144 Beitrag von Lanora »

Detlef, dazu müßte ich erstmal einen passenden Riemen haben ...
Aber du hast mit dem Transporteur vollkommen Recht.

Fall hier jemand draus schlauer wird huh der Abdruck vom Zahnrad.
P4280018.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adler 189AB Adlermatic

#145 Beitrag von Fischkopp »

Vielleicht können die helfen. Abdruck und Maße schicken.Einen Versuch wäre es Wert.
http://stores.ebay.de/Ersatzriemen-Schn ... 7675.l2563

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#146 Beitrag von Lanora »

Genau da hab ich heute nach einem Zahnriemen für die Adler 189 gefragt und eine Absage erhalten sad
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adler 189AB Adlermatic

#147 Beitrag von Fischkopp »

Zoll Riemen sehen ähnlicher aus gibt es aber wieder nicht in der richtigen Länge
http://www.keilriemen-onlineshop.de/?ut ... onlineshop

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#148 Beitrag von Lanora »

Die haben aber die falsche Teilung ......oder trügen mich meine Augen ? Wobei ist die angegebene Einteilung in Zoll oder mm ?
Dann müsste man den Riemen noch kürzen. Dürfte auch nich so leicht sein, wie weiter vorn wer erwähnte, das gibt eine Unwucht.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 189AB Adlermatic

#149 Beitrag von adler104 »

Bin ich der Einzige, der Links zu anderen Therads verfolgt und die Threads dann auch bis Ende liest biggrin ?

http://adlermatic153a.de.tl/Ersatzteile ... affung.htm

Ganz nach unten scrollen

Auch wenn der andere Nähmaschinenonkel sagt das passt net - ich würde trotzdem die Schnurkette in Frankreich bestellen - dichter kommst Du wohl kaum dran.
Zuletzt geändert von adler104 am Donnerstag 28. April 2016, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
corax13
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 05:18
Wohnort: 08112 Wilkau Haßlau

Re: Adler 189AB Adlermatic

#150 Beitrag von corax13 »

Fischkopp hat geschrieben:du könntest nochmal 2-3 Zähne mit Heißkleber ausfüllen.Dann könnte man die Zahnform besser erkennen.Vielleicht gibt es da noch andere.
Grüße Wolfgang
Würde Heißkleber durch einfache Knete ersetzen.

Grüße Thomas
Singer 34 K.S.V 6/ ADLER 30-1/ Altenburg KL.50/ Naumann Kl. 65/ Schubert KL 52/ Pfaff 871

Antworten