Seite 15 von 22

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 18:22
von Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 30. November 2019, 18:32
von Jeroen
det hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 18:20 Hallo,
eine silberne müsste hier noch rumfliegen ...

Gruß
Detlef

Hmm, dann kann ich auch gleich nach der Fadenanzugsfeder für A.... suchen
Natürlich wäre das absolut fantastisch :)
Vielen Dank für Ihren freundlichen Vorschlag!

Wenn die Schraube gelandet ist..
Willkommen!
(Oder ich muss zwischendurch einen anderen finden...)

Und wer weiß, wie glücklich A sein wird mit der Suche ;)

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 10:15
von Jeroen
det hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 18:20 Hallo,
eine silberne müsste hier noch rumfliegen ...

Gruß
Detlef

Hmm, dann kann ich auch gleich nach der Fadenanzugsfeder für A.... suchen
Hallo,
Ein Update..

Vielleicht kann ich einen bekommen :)
Auf Marktplatz gibt es jemanden, der viele kleine Sachen von Pfaffs anbietet.
Er sucht danach. Und ich höre heute mehr.

So kann eine Suche wahrscheinlich erspart bleiben..
Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2019, 18:13
von Jeroen
Der graue 362 ist wieder zusammen.
Das Innere ist sauber. Und neues Öl und Fett.
Die Maschine klingt und läuft hervorragend.

Die Anpassung war eine perfekte Aktivität für heute.
Von der Drahtspannung oben und unten, Geradstich, Zickzack, Motorkettenspannung ...

Jetzt noch neue Kondensatoren im Fußanlasser.
Die Maschine lief von selbst an... Gut zu wissen biggrin
Mit einem anderen Fußanlasser, kein Problem. Es war eine einfache Untersuchung.
Aber effektiv.

Auch von dieser Maschine... Bilder folgen.

Ich habe mich gefragt: Wie funktioniert die Stoppmatik?
Und auf diesem 362 funktioniert die Stopmatik..!
Wie sich herausstellt, funktioniert die Stopmatrix auch bei der 362er Automatik.
Leider nicht auf der weiß/grauen 362 Automatik.
Und das ist auch nicht möglich.
Siehe die Bilder des Kondensators des weiß/grauen 362.
https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... 120#p76644
Aber, schön zu sehen und zu erleben. Besonders.

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 14:01
von Jeroen
Eine weitere Frage.....
Kann mir jemand sagen, ob diese Stecker noch irgendwo verfügbar sind?
Das muss für mich nicht unbedingt ein Original sein.
Eine eigene Suche führte zu nichts.
Bild
Ich würde gerne davon hören.
Seid gegrüßt,
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 18:04
von GerdK
Hallo Jeroen,
doch, den gibt es noch. Ist allerdings relativ teuer:
https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... :6706.html
Vielleicht hat jemand hier im Forum noch einen übrig?

Viele Grüße, Gerd

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 18:13
von Nähmanfred
Jeroen hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2019, 14:01 Eine weitere Frage.....
Kann mir jemand sagen, ob diese Stecker noch irgendwo verfügbar sind?

Seid gegrüßt,
Jeroen
Also wenn du auch ein ganzes Set nehmen würdest, wäre doch dieser Anlasser mit Stecker richtig?

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 20:30
von Jeroen
Ich danke dir.
Ich bin froh, dass sie noch da sind, aber, äh..
angemessene Preise.
Ebay Fussanlasser von 30 Euro kommt in die Niederlande 30 Euro für den Versand - 60 Euro.
Für das Anlasserkabel von 30 Euro sind 15 Euro Versandkosten -- 45 Euro.
In den Niederlanden habe ich (noch) nichts gefunden. Ich werde weitersuchen. Ich habe diese Zeit.

Ich habe eigentlich zwei Stecker zu ersetzen.
Eine hat kleine Risse und die anderen Nebelteile an den Seiten.
Und ehrlich gesagt finde ich den Preis für nur die Schnur auf der hohen Seite.
Ich werde es mit dem machen, was ich im Moment habe.
Und ich schaue mir die Secondhand-Läden an.
Mit viel Glück habe ich dort einmal zwei Pfaffs gefunde

Seid gegrüßt, Jeroen.

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 2. Dezember 2019, 20:50
von Nähmanfred
Van dag!

Ich hatte auch so ein Stecker Problem. Die Chance ihn auszutauschen gab es nicht, da der "männliche" Teil fester Bestandteil des Motorgehäuses ist. Also habe ich einen ähnlichen Stecker (aka Kupplung) umgeschnitzt.

Vielleicht kannst Du beide Enden, Stecker und Kupplung austauschen? Das wären dann unter 10Euro.

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2019, 01:50
von mahlekolben
Hmmm... Frag' doch mal bei Ulti:

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =10#p70724

(und folgende Beiträge)

Eigentlich dürfte sein Drucker nicht mehr still stehen...