Seite 15 von 15
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 09:48
von dieter kohl
Liebelilla hat geschrieben:

wollt ihr bitte diese Werkseinstellung in Ruhe lassen und statt dessen die butterzarte Beweglichkeit ALLER Teile sicherstellen ?
dieter
Text bitte immer komplett lesen:
Liebelilla hat geschrieben:OK, falls sich nichts ändert, bin ich der Meinung dass du schon auf der richtigen Spur warst
Es ist schön dass du dir sorgen machst und natürlich soll alles an der Maschine leichtgängig sein bevor man etwas einstellt. Hast du vorher auch schon geschrieben... ich habe es nicht überlesen, habe es berücksichtigt und in keinen Moment widersprochen. Ich sehe das so, nichts an die erwähnte Einstellung macht sie besonders oder anders als weitere Einstellungen der Maschine. Ich sehe alle Einstellungen an der Maschine als Werkseinstellungen und jeder einzelne könnte durch Schwergang, Abnutzung oder einfach im laufe der Zeit sich verändert haben. Wenn die sich verändert hat, entspricht sie nicht mehr die ursprüngliche Werkseinstellung.
Aber ist schon ok... Ich warte dann bis du sagst dass etwas eingestellt werden darf.
in meinem immerhin schon längeren mechanikerleben habe ich noch nie erlebt, daß sich solche Einstellungen verändert haben
sollten sich abnutzungserscheinungen ( ? vielleicht mangels Schmierung ? ) zeigen, sollten diese teile ausgetauscht werden
um nix anderes geht es hier
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 10:00
von Lanora
dieter kohl hat geschrieben:Liebelilla hat geschrieben:

wollt ihr bitte diese Werkseinstellung in Ruhe lassen und statt dessen die butterzarte Beweglichkeit ALLER Teile sicherstellen ?
dieter
Text bitte immer komplett lesen:
Liebelilla hat geschrieben:OK, falls sich nichts ändert, bin ich der Meinung dass du schon auf der richtigen Spur warst
Es ist schön dass du dir sorgen machst und natürlich soll alles an der Maschine leichtgängig sein bevor man etwas einstellt. Hast du vorher auch schon geschrieben... ich habe es nicht überlesen, habe es berücksichtigt und in keinen Moment widersprochen. Ich sehe das so, nichts an die erwähnte Einstellung macht sie besonders oder anders als weitere Einstellungen der Maschine. Ich sehe alle Einstellungen an der Maschine als Werkseinstellungen und jeder einzelne könnte durch Schwergang, Abnutzung oder einfach im laufe der Zeit sich verändert haben. Wenn die sich verändert hat, entspricht sie nicht mehr die ursprüngliche Werkseinstellung.
Aber ist schon ok... Ich warte dann bis du sagst dass etwas eingestellt werden darf.
in meinem immerhin schon längeren mechanikerleben habe ich noch nie erlebt, daß sich solche Einstellungen verändert haben
sollten sich abnutzungserscheinungen ( ? vielleicht mangels Schmierung ? ) zeigen, sollten diese teile ausgetauscht werden
um nix anderes geht es hier
Sollte das der Fall sein.... dann schick ich sie dir zur Wartung

Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 16:49
von nähnix
@ dieter kohl
Vielen Dank für deine Antwort! Ich werde dann mal ein neues Thema anfangen.
Re: Pfaff 360 Automatik
Verfasst: Freitag 10. Mai 2019, 20:18
von Liebelilla
dieter kohl hat geschrieben:
in meinem immerhin schon längeren mechanikerleben habe ich noch nie erlebt, daß sich solche Einstellungen verändert haben
sollten sich abnutzungserscheinungen ( ? vielleicht mangels Schmierung ? ) zeigen, sollten diese teile ausgetauscht werden
um nix anderes geht es hier
Sachen gibt es... man erlebt immer wieder etwas neues.
Hmm... Meinst du jetzt das Teil wäre abgenutzt und sollte ersetzt werden wenn er verstellt ist? Um was geht es hier überhaupt?