Karin - ich hoffe doch nicht - wenn Du das auf dem Bild wärst, dann würdest Du jetzt so um die 80+ sein - und da eine Dame nie älter als 27(plus) wird, geht das schon logisch gar nicht...
...Frauen, .. ... wer die versteht hätte den Nobelpreis sicher
Klaus_Carina hat geschrieben:Karin - ich hoffe doch nicht - wenn Du das auf dem Bild wärst, dann würdest Du jetzt so um die 80+ sein - und da eine Dame nie älter als 27(plus) wird, geht das schon logisch gar nicht...
...Frauen, .. ... wer die versteht hätte den Nobelpreis sicher
Deine Logik, Klaus, ist unwiderstehlich ! Du wirst hiermit als weiterer Kandidat (neben Detlef) für den Nobelpreis nominiert...
@ Wolfgang:
Ich sehe, Du hast Dich durch meine Fiesheiten nicht gegrämt, sondern warst extrem schaffensfroh !
Sieht alles sehr gediegen (im Sinne von 'edel', 'solide') aus
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...
mehr zufällig als beabsichtigt - aber willkommen - ist, das die Höhe der Grundplatte mit dem Tisch eine Ebene bildet.
Deswegen "brauchte" es die Mulde, vor dem Stichplatten-Schiebedeckel ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.