Aber jetzt mal ersthaft.........passen die Zahnräder der Pfaff 130 auf die Welle der Adler ?????
Ich muß morgen unbedingt mal die Welle der Pfaff nachmessen ........Falls die Zahnräder von der Bohrung her passen (die sind ja breiter als das Original) ....und die Schnurkette zu lang ist ( zu kurz wäre doof ) dann würde ich die irgendwie kürzen und meinetwegen wieder zusammen nähen .......
Die Pfaff 130 hat ja die doppelte Schnurkette......aber z.B. die Pfaff 1222 nur eine einfache...und das Zahnrad sieht doch auch trapezförmig aus , oder nicht??
ich seh schon kommen das ich mir tatsächlich selbst eine Schnurkette basteln muß...........wenn die Metallklammern dick genug sind müßte es doch in die Originalzahnräder passen ? Was sagt ihr dazu ?
Zuletzt geändert von Lanora am Donnerstag 28. April 2016, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
adler104 hat geschrieben:ich würde nach wie vor einfach mal die Schnurkette in FR bestellen. Ist das nicht ein Online Shop mit Warenkorbsystem?
Ja aber man kann das Land nicht ändern ....bzw. ich kann kein Französisch und weiß nicht auf welchen Button ich genau klicken muß nicht das ich mir noch eine Waschmaschine bestelle .
So, jetzt geh ich mal die Pfaff ausmessen und Zähne zählen ..............
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
bei der Adler ist keine Untersetzung drin,das würde den Einsatz von Conrad Ritzeln vereinfachen.Wenn die Obere Paff Welle sich ein mal dreht dreht sich die Untere 2 mal du müstest 2 Pfaff opfern
hier kann man schön die Riemenlänge ermitteln http://www.zahnriemen-keilriemen.de/Ant ... chnen.html
Fischkopp hat geschrieben:bei der Adler ist keine Untersetzung drin,das würde den Einsatz von Conrad Ritzeln vereinfachen.Wenn die Obere Paff Welle sich ein mal dreht dreht sich die Untere 2 mal du müstest 2 Pfaff opfern
.....ich bräuchte also 2 mal die kleinen Zahnräder stimmts?
Und dann müßte das Loch für die Welle größer gebohrt werden .
Und ich müßte erstmal schauen wie lang die Schnurkette ist bzw. müßte sie sicherlich anpassen .
eieieieieiei .....das wäre ne Menge Arbeit ......ist es aber so oder so ....egal zu welcher Lösung wir kommen ....
Denkst du bei Conrad gibt es passende Zahnräder ?
Diejenigen die ich gefunden habe, haben meistens eine zu große Bohrung.
Dann wäre wichtig welche Teilung die Zahnräder haben und ob es einen passenden Riemen gibt, der auch noch die passende Länge hat.........
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version