Seite 17 von 22

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2019, 16:25
von hulkyoh
Also ich kauf ja auch nur was optisch auch noch gut aussieht, aber das was Jeroen hier zeigt ist der Hammer.
Die sehen ja aus wie neu.

*I normally buy what's looking pretty good, but what you are showing here is exceptional and almost looking better than new!*

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 15:22
von Jeroen
mahlekolben hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2019, 15:54 Echt schöne Bilder mal wieder, richtig lecker - DANKESCHÖÖÖN!!!

beerchug
smile smile smile

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 15:26
von Jeroen
hulkyoh hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2019, 16:25 Also ich kauf ja auch nur was optisch auch noch gut aussieht, aber das was Jeroen hier zeigt ist der Hammer.
Die sehen ja aus wie neu.

*I normally buy what's looking pretty good, but what you are showing here is exceptional and almost looking better than new!*
Ich würde es fast erwarten; so schöne maschinen ... :D

Grüße
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2019, 16:29
von Jeroen
Noch ein Hallo!
Hiermit eine Fotoserie des 362.
Auch dieser Pfaff steckte komplett fest. Ich habe sie noch nicht anders erlebt ... Abgesehen von dem weiß / grauen 362 dann. Und der Mechanismus wurde jedes Mal verdreht.

Von diesen 362 habe ich auch die ZIGZAG-Sektion komplett abgebaut. Der Oberfadenmechanismus und der Zickzack-Einstellknopf. Auch der Motorraum. Und der Motor auch.
Andere Teile könnten an Ort und Stelle bleiben. erhielt aber die notwendige Aufmerksamkeit.
Dem Pedal werden neue Kondensatoren hinzugefügt.
Natürlich aus Deutschland. Für das Fußanlasser kann ich selbst aus Deutschland bestellen.
Es ist auch eine sehr schöne Maschine. Und läuft hervorragend!

Grüße
Jeroen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 20:33
von Jeroen
Hallo
Zwei "Verlängerungstabellen" fehlen die Gummisträger.
Hat jemand eine clevere Lösung dafür gefunden?
Tipps für eine schöne und passende Lösung sind natürlich willkommen.
Jetzt sind sie sehr unausgewogen.....

Grüße
Jeroen
Bild

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 20:40
von Fischkopp
Wenn da M4 Gewinde in den Stützen ist, passen vielleicht diese klick

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Montag 9. Dezember 2019, 21:18
von dieter kohl
serv

da sind keine Gewinde drin

es gab die kurzen Gummipfröpfchen wie im Bild

bei Verwendung des Nähkastenkoffers gab es die lange Ausführung

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2019, 10:16
von Jeroen
Fischkopp hat geschrieben: Montag 9. Dezember 2019, 20:40 Wenn da M4 Gewinde in den Stützen ist, passen vielleicht diese klick
Ahh, danke.
Das ist eine gute Idee.
Es gibt zwar kein Gewinde in den Stützen, aber es wird wahrscheinlich funktionieren.

Ich werde nachsehen!
Seid gegrüßt,
Jeroen

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 22:48
von Jeroen
Hallo
Wie bereits geschrieben... eine weitere Fotoserie.
Am selben Tag wie die 362 und die weiße 362 Automatik fotografiert: Die hellgraue 360er Automatik.
Man merkt, dass die Erfahrung beim schnellen und effektiven Auseinandernehmen, Aufstellen und Einstellen der Nähmaschine Wunder wirkt.
Jetzt ein weiteres Fußanlasser löten (Kondensator) und eine weitere schöne Pfaff 360 Automatik frei zum Start. :)

Die nächste Serie ist von 'der' hellgrauen 360er Automatik.

Grüße
Jeroen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Timeline Renovierung meiner Pfaff's

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 22:55
von GerdK
Hallo Jeroen,
wo kommen solche Maschinen her? Die müssen doch im Neuzustand eingelagert und seit 50 Jahren unter trockenem Stickstoff gelagert worden sein, um so auszusehen. smile

Viele Grüße, Gerd