Adler 189AB Adlermatic

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#171 Beitrag von Lanora »

Twassbrake hat geschrieben:Dass das nicht mehr lustig ist kann ich verstehen. heul

Hast du schon mal hier angefragt. Die haben allerlei im Angebot und passen zur Not auch kundengenau an.

http://www.zahnriemen-keilriemen.de/Zah ... 00057.html
das Problem ist das ausser den HTD Riemen keiner die Teilung 8 hat .......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adler 189AB Adlermatic

#172 Beitrag von Fischkopp »

wenn dieses vom Durchmesser reinpasst könnte man mit dem Durchmesser und Achsabstand den Riemen ermitteln.1mm könnte mann vielleicht frei Hand aufbohren.
Und schon wieder musst du in die Garage..
https://www.conrad.de/de/aluminium-zahn ... 26033.html

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#173 Beitrag von Lanora »

öhm....würde dieses Zahnrad möglicherweise als Ersatz funktionieren ????


https://www.conrad.de/de/zahnscheibe-ht ... 01571.html

Bild


HTD-Zahnscheibe aus Stahl HD 18 - 8M 20

Ist dann aber wohl 20mm breit ( mein Zahnriemen wäre nur 12mm , oder man müßte noch einen in 20mm besorgen )
Zudem hat es keine 13 Zähne sondern 18 . Ist doch aber eigentlich egal ?
Das Zahnrad ist ohne Bohrung, das kann also auf 9mm aufgebohrt werden .
Nur hat das noch eine Fixierschraube um es auf der Welle zu befestigen ??
Und passt es vom Platz her auf die Welle der Adler ??? huh
Technische Daten

Kategorie
Zahnscheibe

Flansch-Ø
32 mm

max. Bohrungs-Ø
25 mm

Serie
HTD

Breite (ohne Flansch)
28 mm

Passend für Riemenbreite
20 mm

Breite (mit Flansch)
38 mm

Anzahl Zähne
18

Profil
8M

Material
Stahl

Ausführung
Typ 1
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Naehman
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 99
Registriert: Dienstag 1. März 2016, 09:58
Wohnort: Region Siebengebirge/Westerwald

Re: Adler 189AB Adlermatic

#174 Beitrag von Naehman »

Lanora hat geschrieben:
adler104 hat geschrieben:ich würde nach wie vor einfach mal die Schnurkette in FR bestellen. Ist das nicht ein Online Shop mit Warenkorbsystem?
Ja aber man kann das Land nicht ändern ....bzw. ich kann kein Französisch und weiß nicht auf welchen Button ich genau klicken muß
Die haben doch gesagt, man kann sie in englisch anschreiben und sie teilen einem dann die Versandkosten etc. nach Deutschland mit?
Hast Du das getan? Was war das für eine E-Mail, von der Du gesagt hast, dass man von dort nicht drauf geantwortet hat?

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#175 Beitrag von Lanora »

Naehman hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:
adler104 hat geschrieben:ich würde nach wie vor einfach mal die Schnurkette in FR bestellen. Ist das nicht ein Online Shop mit Warenkorbsystem?
Ja aber man kann das Land nicht ändern ....bzw. ich kann kein Französisch und weiß nicht auf welchen Button ich genau klicken muß
Die haben doch gesagt, man kann sie in englisch anschreiben und sie teilen einem dann die Versandkosten etc. nach Deutschland mit?
Hast Du das getan? Was war das für eine E-Mail, von der Du gesagt hast, dass man von dort nicht drauf geantwortet hat?
jupp....habe über das Kontaktformular angeschrieben . Habe nach den Versandkosten nach Deutschland gefragt. In deutsch, englisch und französisch ( letztere beiden mit google übersetzt) . Bis dato kam noch keine Rückmeldung.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Adler 189AB Adlermatic

#176 Beitrag von det »

OK, dann lag ich zwar mit einem Teil meiner Vermutungen falsch, aber die 1:1 Übersetzung im Riemen-/Kettenantrieb erleichtert die Suche schon mal ein bisschen.
Lanora hat geschrieben:Also was mich etwas verwirrt ........die Pfaff hat unten ein kleines und oben ein großes Zahnrad, die Adler aber hat zwei kleine Zahnräder ?

ADLER :

untere Welle 9mm
unteres Zahnrad 13 Zähne
oberes Zahnrad 13 Zähne
Irgendwo muss doch die 2:1 Übersetzung sein huh
Hier wahrscheinlich ->
adler.png
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#177 Beitrag von Lanora »

Fischkopp hat geschrieben:wenn dieses vom Durchmesser reinpasst könnte man mit dem Durchmesser und Achsabstand den Riemen ermitteln.1mm könnte mann vielleicht frei Hand aufbohren.
Und schon wieder musst du in die Garage..
https://www.conrad.de/de/aluminium-zahn ... 26033.html
Ohh...deinen Post hab ich glatt übersehen....

Ich versuch morgen mal den Wellenabstand zu messen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Adler 189AB Adlermatic

#178 Beitrag von Katis »

Also, das kann man ja alles nicht mehr mit ansehen! heul

Bevor hier gefeilt, geflext und sonst was wird, würde ich mir das Teil aus Paris beschaffen.

Ich bin mal durch den gesamten Kaufprozess auf der Website gegangen und habe Dir eine 'Schritt-für Schritt' Anleitung gemacht, die Dich durch den Einkaufsprozess führt.

Das Ganze wird aber teuer, weil zu den ca. 20 € Kaufpreis noch 5,20 € Mwst. kommen und der Versand, da alles nicht mehr unter 100 gr bleibt, 15 € kostet, also insgesamt ca. 40 €. dodgy

Die guten Nachrichten sind: Innerhalb von 7 Tagen kannst Du vom Kauf zurücktreten und musst es dann zurückschicken und bekommst innerhalb von 28 Tagen das Geld zurück. Außerdem kann man mit Paypal bezahlen, was sowohl Bezahlung als auch evtl. Kaufpreiserstattung vereinfacht. biggrin

Stelle gerade fest, das 'Worddokumente' hier als Anhang nicht gehen, muss ich dann noch mal in 'pdf' umwandeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Adler 189AB Adlermatic

#179 Beitrag von Katis »

Hier geht's weiter:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Adler 189AB Adlermatic

#180 Beitrag von Katis »

Hallo, Lanora,

der zweite Post von mir hätte eigentlich der erste sein sollen : Denn im zweiten Post geht es mit Bild 1 - 5 los. Im ersten Post folgen dann Bild 6-10.

Sorry, hatte nicht bedacht, dass pro Post hier nur 5 Fotos hochladen kann.

LG
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Antworten