Re: Reinigen, pflegen, reparieren ...
Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 23:30
Alter Schnee für die Profis, aber vielleicht nützlich für andere Anfänger wie mich ;-)
Ich habe vollkommen unterschätzt, wie leicht eine Nähmaschine (vor allem mit abgekoppelten Motor) gehen kann. Da ist eigentlich kaum ein Widerstand spürbar. Und zudem habe ich unterschätzt, wie lange und oft Petroleum angewendet werden muss, um den vollen Effekt zu haben. Und als letztes habe ich unterschätzt, wie versteckt das letzte verharzte Lager sitzen kann, das die 1 bis 2 Umdrehungen Weiterlaufen beim von Hand schwungvoll "Anwerfen" ausbremst.
Und meine Maschine lies sich nach meinen alten Maßstäben eigentlich ganz vernünftig von Hand durchdrehen und ist als Zickzack-Maschine mit Rucksackmotor übersichtlich.
Manfred, der jetzt endlich eine frei laufende Bernina 117 hat.
Ich habe vollkommen unterschätzt, wie leicht eine Nähmaschine (vor allem mit abgekoppelten Motor) gehen kann. Da ist eigentlich kaum ein Widerstand spürbar. Und zudem habe ich unterschätzt, wie lange und oft Petroleum angewendet werden muss, um den vollen Effekt zu haben. Und als letztes habe ich unterschätzt, wie versteckt das letzte verharzte Lager sitzen kann, das die 1 bis 2 Umdrehungen Weiterlaufen beim von Hand schwungvoll "Anwerfen" ausbremst.
Und meine Maschine lies sich nach meinen alten Maßstäben eigentlich ganz vernünftig von Hand durchdrehen und ist als Zickzack-Maschine mit Rucksackmotor übersichtlich.
Manfred, der jetzt endlich eine frei laufende Bernina 117 hat.
