Seite 18 von 31

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 00:06
von Nähmanfred
nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 1. September 2019, 07:39 Nur sollte beim Nähen ohne Stoff der Fuß besser nicht unten stehen.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Nicole
Das habe ich mir jetzt zu Herzen genommen und einen neuen Film gemacht. Mal sehen, was ich dabei noch lernen kann. Die Stoffführung muss ich wohl noch verbessern. shy

https://youtu.be/zJ7BNj0z_Ow

Viele Grüße und einen schönen Wochenanfang

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 07:04
von mahlekolben
Jetzt hab' ich schon zwei Mal abgebrochen.

Es las sich nachher aber auch immer irgendwie komisch, vielleicht sogar ein wenig zweideutig...

Aber es war stets rein technisch gemeint, natürlich!

Und selbst jetzt, inmitten meines dritten Anlaufs, stocke ich ein wenig... Und sinniere gar über den oben erwähnten Abbruch... Oder über einen weiteren?

Also: Was ist nun der wesentliche Unterschied zwischen Lyrik und Prosa?

Wirke ich vielleicht gar poetisch, wenn ich Dich mit den leicht an den vertrauten, erfrischenden Stil eines Jürgen von der Lippe erinnernden Worten beglückwünsche:

"Erfreue Dich einfach über Deinen schönen, strammen Riemen und dass Deine Maschine noch so schön rattert!"

mx

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 07:14
von Husky01
mahlekolben hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 07:04 "Erfreue Dich einfach über Deinen schönen, strammen Riemen und dass Deine Maschine noch so schön rattert!"
mx

Hallo Michael,
kann man falsch verstehen...
...muss man aber nicht beerchug

Vorallem, wenn man diesen Beitrag aufmerksam gefolgt ist!

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 07:50
von Nähmanfred
mahlekolben hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 07:04 Jetzt hab' ich schon zwei Mal abgebrochen.

Es las sich nachher aber auch immer irgendwie komisch, vielleicht sogar ein wenig zweideutig...

Aber es war stets rein technisch gemeint, natürlich!

Wirke ich vielleicht gar poetisch, wenn ich Dich mit den leicht an den vertrauten, erfrischenden Stil eines Jürgen von der Lippe erinnernden Worten beglückwünsche:

"Erfreue Dich einfach über Deinen schönen, strammen Riemen und dass Deine Maschine noch so schön rattert!"
Ooch, ich bin für jedes Lob empfänglich. Vor Allem bin ich dankbar, dass ich dieses Forum gefunden habe. Ohne die Hilfe von hier hätte ich es wohl nicht geschafft. Somit allen, die dabei mitgewirkt oder auch nur gelesen und den Daumen gedrückt haben:
Vielen, herzlichen Dank!
mx

Also Riemen hoch und Riemen runter,
so läuft die Maschine keck und munter.
Die Naht entsteht wie von allein,
so sollte das Ergebnis sein.
Zum Glück gab's Hilfe und auch Lob,
das half bei Frust wenn sich kein Ausweg bot.
Am Ende ist es nun geschafft,
es war nicht einfach oder grad.
Jedoch es zeigt sich mit der Naht,
Gemeinsamkeit ergibt die Kraft,
die die Maschine animiert,
zu nähen, was an Kleidung ziert.

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 08:54
von 314ter
Jetzt muss ich mal ganz herzlich lachen:
ER KANN SOGAR GEDICHTE MACHEN!


Nun nimmst Du flugs die Adler raus
Und suchst 'nen schönen Stopffuß aus

Dann stickst Du säuber-lich und fein
Dein' Prosa in den Stoff hinein

Und freust Dich bei der Arbeit sehr
Dass Dein geheillt' Maschinchen schwer,

die Stiche macht als wär' sie neu -
die Riemenspannung bleibt Dir treu.

Falls Diese Tat Du lieber schwänzt,
dann putz' sie halt, bis dass sie glänzt!


Grüße und bis später,
Sagt jetzt hier der ...

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 09:40
von Benno1
314ter hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 08:54 Jetzt muss ich mal ganz herzlich lachen:
ER KANN SOGAR GEDICHTE MACHEN!


Nun nimmst Du flugs die Adler raus
Und suchst 'nen schönen Stopffuß aus

Dann stickst Du säuber-lich und fein
Dein' Prosa in den Stoff hinein

Und freust Dich bei der Arbeit sehr
Dass Dein geheillt' Maschinchen schwer,

die Stiche macht als wär' sie neu -
die Riemenspannung bleibt Dir treu.

Falls Diese Tat Du lieber schwänzt,
dann putz' sie halt, bis dass sie glänzt!


Grüße und bis später,
Sagt jetzt hier der ...
.......der 314ter :lol27:

Ein sehr gut formuliertes Gedicht beerchug

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 12:11
von mahlekolben
Sch... hab' ich lachen müssen!

Toll!

Einfach nur toll!

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 20:50
von Nähmanfred
Vielleicht noch eines zum Schluss:

Viel' Jahre war Maschinchen krank,
Nun näht sie wieder, Gott sei Dank.

Scheiben, Riemen und 'ne Rolle
Und sie erblühte neu aufs Volle.

Justieren und ein bißchen Trimm
Woll'n doch mal sehen, das kriegt man hin!

Der Riemen spannt, die Nadel sticht
Der Greifer schnappt den Faden sich.

Die Naht entsteht so grad und schön
So ist es gut, so soll es gehn.

Nun steht sie da, so wunderschön,
Fast wie neu anzusehen.

Und sie erfreut nicht nur den Blick,
Auch Nähen tut sie mit Geschick.

So bin ich denn des Herzens froh,
Nur Nähen kann ich noch nicht so.

Doch das lernt sich ganz bestimmt,
Mechanisch ist sie hingetrimmt.

Die Finger werden folgen dann,
Und ich bin glücklich, was ich kann.

Maschine, Faden, Mensch und Tuch,
Was will man mehr, das ist genuch.

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 09:52
von dieter kohl
serv

beerchug

Re: Adler 153AB, Zahnriemen

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 09:56
von Lanora
beerchug Glückwunsch zur gelungen Operation am offenen Herzen biggrin