Seite 19 von 26

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 22:34
von Manohara
falls Du einen brauchst.
das wäre ein weiterer Grund warum es diese Knebel (Vorreiber) gibt. da habe ich genügend ... vielen Dank.
Wie hast Du denn die Metallabdeckungen für den Keilriemenschlitz gemacht?
ich habe eine Metall-Fräse. Die kann das wink

(für mich war das ein Quantensprung bei meinen Werkzeug-Maschinen. Die ist sehr präzise, wegen dem Kreuztisch, der sich um 100stel Millimeter verschieben lässt. Und diese "automatische" Genauigkeit hat mir beigebracht, dass es oft viel einfacher ist, am Anfang aufzupassen, weil man das dann später nicht mehr braucht - aber das nur nebenher)

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 00:09
von Manohara
jetzt habe ich eine halbe Stunde ergebnislos probiert, ein Avatar-Bildchen einzustellen. 90 Pixel mal 90 Pixel ...es klappt nicht angry

Wie geht das?

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 07:28
von det
Manohara hat geschrieben:jetzt habe ich eine halbe Stunde ergebnislos probiert, ein Avatar-Bildchen einzustellen. 90 Pixel mal 90 Pixel ...es klappt nicht angry
Datei größer als 11 KibiByte?

Ich hab's gerade mal versucht - mein Winz-Bild mit 90x70 Pixeln hatte über 50 KB, nachdem ich es mit xnView verkleinert hatte.
Ich habe das Bild dann über die Zwischenablage in Paint kopiert, in den Bildeigenschaften die Größe passend eingestellt und dann nochmal als JPEG abgespeichert, dann war es nur noch knappe 4 KB groß.

Viel Erfolg
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 08:53
von Manohara
Kibi?

was'n das?

na ja, ich wer's schon schaffen beerchug ... oder eben nicht tongue

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 11:18
von det
Manohara hat geschrieben:Kibi?

was'n das?
Kilo-Binäre Bytes

Ein Kilo sind ja ein Tausend von etwas. 1000 Gramm ein Kilogramm, 1000 Meter ein Kilometer usw.

Ein Kilo Bytes wäre demnach 1000 Bytes, also 10^3

Meist wird aber in der EDV ein Kilobyte mit 2^10 gleichgesetzt, also 1024 Bytes.

Damit das unmissverständlich beschrieben werden kann hat man Kilo-Binär eingeführt für 1024 mit dem Kürzel Kibi bzw. KiB, 1024x1024 sind dann MiB, 1024^3 GiB usw., nachzulesen z.B. bei wikipedia. <-- da ist ein 'Äh' drin, deshalb tutet der Link nich richtich

Beim Einfügen des Avatar-Bildes steht halt: "Maximale Dateigröße: 11.72 KiB." und nicht 11,72 KB

Mach du einfach mit deinem Tisch weiter und lass deine Fräse fräsen. wink Tolle Arbeit bis jetzt!!!

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 26. November 2016, 12:52
von adler104
KiBi ist Kirsch-Binanensaft biggrin

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 30. November 2016, 14:55
von Manohara
Gegen das Gerappel hilft ein wenig Moosgummi oder Filz auf den Ecken wo die Maschine aufliegt + ein Vorreiber.
Momentan habe ich statt Filz mehrere Schichten Leder "drin".

Einen Aufreiber habe ich getestet, der ändert nichts.

Lediglich ein besserer Unterbau scheint die Vibration abzumildern..

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 1. Dezember 2016, 10:33
von Manohara
hat zwar nicht direkt mit Nähmaschinen zu tun, aber trotzdem - und nebenher:
Der Trick bei meinem Avatar-Bildchen war, ein GIF draus zu machen (jpg blieb zu groß).

Mir gefällt es gut, das so viele Leute, die bei jedem neuen amerikanischen Präsidenten - egal aus welcher politischen Ecke - mit Respekt reagiert hätten, bei Herrn Trump kein Blatt vor den Mund nehmen.

Ich finde zwar, das man Leute nicht anpöbeln sollte, aber seine ungeschminkte Meinung zu sagen, finde ich hilfreich und richtig.

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 23:43
von Manohara
momentan komme ich selten in meine Werkstatt.

Heute habe ich (mit der Phoenix mit einem Servo-Motor ... unwichtiges Detail) diese Naht produziert. (was ich auch wiederholen kann, bzw: besser geht's nicht)
Um gut sehen zu können wie die Fäden sitzen, habe ich unten Schwarz und oben Weiß eingefädelt.
PoenixNaht.jpg
Dass Ober- und Unter-Fadenspannung Mal nicht passen, ist ja nichts besonderes, aber immer auf einer Seite?
Oben ist alles weiß. (die Oberfadenspannung war ziemlich schwach eingestellt)

Hat jemand 'ne Erklärung?


... oder ist das Normal, wenn die Oberfadenspannung zu schwach eingestellt ist? (könnte ich ja auch selber Mal testen, aber erst Morgen)

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 05:52
von Klaus_Carina
Ist die Oberfadenspannung zu schwach, dann wird zwangsweise die Unterfadenspannung sich den Oberfaden nach unten durchholen. Nachdem das Stichbild aber nicht kontinuierlich ist, sondern eher an ein EKG mit Vorhofflimmern erinnert, war der Faden zu dick? Die Nadel zu klein - es irritiert -
Auf jeden Fall würde ich Dir raten (trinke Spaten) die OFS justierend zu betätigen

Einen schönen Vierten!1
-lol: