Seite 3 von 3

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 10:45
von duesenberg
Tut mir leid, ich habe erst heute den Beitrag gelesen.

Der TUR-2 Motor ist nicht schlecht, egal ob neu oder alt. Die dazugehörigen Anlasser weisen eine breite Streuung auf. Manche lassen Stich für Stich nähen zu, andere treiben einen diesbzüglich in den Wahnsinn. Ich habe es trotz tagelanger Bemühungen nicht vermocht, aus einem ruckartig regelndem Anlasser einen vernünftigen zu machen. Selbst das mühselige reinigen und polieren der (einzelnen) Kohelplättchen war vergebliche Liebesmüh. Ein elektronischer Anlasser hat dann wieder alles gut gemacht (frei nach Witwe Bolte).
Fazit: TUR-2 und YDK Anlasser sind eine gute Kombination, auch wenn der Anschluß des Anlassers nicht plug and play ist.

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 16:53
von Ishida
Danke auch von mir nochmal!

Ich hab grad bisschen rumgeschaut - gibts von YDK verschiedene Anlasser oder ist der da: https://www.shop-naehmaschinen.com/de/p ... chine.html

der richtige Kandidat?

Will mich nur nicht nochmal verkaufen - daher frag ich einfach nochmal blöd - dreimal zu viel als zu wenig nach biggrin - der Laden hätte auch die Kohlen für meinen alten TUR, dann würd sich das anbieten mit der Bestellerei ...

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 17:49
von det
Ishida hat geschrieben: Montag 24. Januar 2022, 16:53der richtige Kandidat?
Ja, der ist OK und wird hier nur Hufeisenanlasser genannt.

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:35
von Ishida
Ich nochmal!

Der Übertäter war wohl der Anlasser (da kam grad ne Wolke infernalischen Gestankes raus, also hab ich ihn postwendend abgestöpselt und werd ihn entsorgen - da nochmal ranlangen lohnt wirklich nicht), meine Motoren sind innen jetzt mal geputzt worden, das war auf jeden Fall überfällig, Kohlen sind erstaunlicherweise noch gut.

Ich hätte nämlich gleich noch eine Frage an die Experten hier - einer meiner TURen läuft manchmal nicht alleine an sondern braucht nen kurzen Schubbser am Handrad. Wenn er mal in Bewegung ist, gehts, auch schön langsam (mit dem neuen Anlasser - obwohls ein U118 ist, hab ich wohl Glück gehabt und einen der guten erwischt :D ) - er brummt auch mit dem Neuen nicht mehr so sehr beim "ganz langsam fahren". Nur manchmal braucht er diesen kleinen Anschubbser.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Mein erster Gedanke war ja - Kohlen. Wie gesagt sind die aber OK (ich denke ich werde sie dennoch einfach mal austauschen - schaden kanns nicht :D )

Könnte es noch eine andere Ursache haben?

Der Riemen ist richtig drauf - das hab ich jetzt schon so oft gemacht daß ich weiß wie fest der muss oder darf. Die Welle ist auch leichtgängig und wie gesagt - sauber ist jetzt auch innen wieder alles.

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:50
von js_hsm
Ishida hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:35 Ich hätte nämlich gleich noch eine Frage an die Experten hier - einer meiner TURen läuft manchmal nicht alleine an sondern braucht nen kurzen Schubbser am Handrad. Wenn er mal in Bewegung ist, gehts, auch schön langsam (mit dem neuen Anlasser - obwohls ein U118 ist, hab ich wohl Glück gehabt und einen der guten erwischt :D ) - er brummt auch mit dem Neuen nicht mehr so sehr beim "ganz langsam fahren". Nur manchmal braucht er diesen kleinen Anschubbser.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Mein erster Gedanke war ja - Kohlen. Wie gesagt sind die aber OK (ich denke ich werde sie dennoch einfach mal austauschen - schaden kanns nicht :D )
Das hört sich nach einer defekten Wicklung an. Das gleiche Phänomen hatte ich mit einem CUv 50.
:
Stecker raus...
Multimeter im kleinen Widerstandsmessbereich an die Motoranschlüsse und den Motor langsam von Hand drehen.
Wenn an einer Stelle der Widerstand merklich steigt ist das wirklich die Ursache sad

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 17:37
von Ishida
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 2. Februar 2022, 16:50
Das hört sich nach einer defekten Wicklung an. Das gleiche Phänomen hatte ich mit einem CUv 50.
:
Stecker raus...
Multimeter im kleinen Widerstandsmessbereich an die Motoranschlüsse und den Motor langsam von Hand drehen.
Wenn an einer Stelle der Widerstand merklich steigt ist das wirklich die Ursache sad
Danke für die erneute superschnelle Antwort :)

Ich selbst hab kein Multimeter, aber inzwischen vor Ort wen gefunden der sich das anschaut.

Ich nehme an, daß ich den derweil dann besser nicht mehr benutzen sollte, oder? angel - und wenn das das Problem ist, kann man wahrscheinlich nichts - sinnvolles - mehr dran machen?

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 17:44
von js_hsm
Ja, dann ist es ein "wirtschalftlicher Totalschaden"..leider
Nutzen kann man ihn mit der gegebenen Einschränkung aber noch wink

Re: Tur2 - sind die neuen gut?

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 18:00
von Ishida
Dankeschön! Das beruhigt mich jetzt, ich hatte nur grad kurz Schiß daß mir der Motor abrauchen könnte wenn ich ihn derweil noch weiternutze :D - besser einmal zu viel gefragt als zu wenig ... die Arbeit stapelt sich hier nämlich, nachdem ich schon paar Tage Leerlauf hatte wegen meiner Motoren-Probleme.