Seite 3 von 5

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 21:28
von js_hsm
Trotzdem schlechte Qualität ... und Tom_Mue, mit dem ich heute gesprochen habe, hat den selben Motor an seiner 1800€ Sailrite boewu
Der Motor brummt heftig bevor er es schaft die Maschine in Bewegung zu setzen dodgy

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 21:44
von Flickflak
Mit dem Motor hört es sich nicht so gut an. Wenn Sie keine Zahnriemen an der Maschine haben, läuft die Maschine dann so leicht oder hat sie Reibung?

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 22:17
von js_hsm
Sie hat mehr Reibung als meine Pfaff 130 wink
Aber die Lagerstellen müssen sich auch erst einlaufen.
Aber diese Motoren brummen beim langsamen Lauf auch mit wenig Last (und ich hab schon einige getestet)

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 23:31
von js_hsm
Da ich auch bei dieser Maschine Nadel oben, Nadel unten und Einzelstich haben möchte musste erstmal ein passende Stelle für die Sensoren gesucht werden.
Diese fand sich auf einem schönen freien Stück der 1/2" Armwelle.
Zwei teilbare Klemmringe mit jeweils einem Magneten habe ich heute gemacht und angebaut.
20220129_231428.jpg
Dahinter war netterweise ein Halter mit Bohrung smile
Einen Halter für die Hallsensoren gemacht..
20220129_231434.jpg
..am Halter ein Gewinde in die Bohrung geschnitten und die Sensorplatte angeschraubt
20220129_231604.jpg
Morgen wird dann die Verbindung zur Steuerung und die Software dazu gemacht

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 05:24
von Flickflak
Es sieht gut aus. Der 3D-Drucker hat an kleinen Details gearbeitet smile Gut ist, dass man den Winkel der beiden Anschläge individuell einstellen kann.

Verwenden Sie diese Hallsensoren mit eingebautem Verstärker und digitalem Ausgangssignal? Werden Magnete durch Druck oder mit Klebstoff befestigt?

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 11:22
von js_hsm
Es sind Hallsensoren mit "Open-Collector" Ausgang und definierter Schaltschwelle.
Die Magnete wurden mit Epoxidharz eingeklebt damit sie nicht fliegen gehen wink

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 14:11
von js_hsm
So, Nadelpositionierung fertig lol
Hier ist das Video dazu
https://youtu.be/OAbEJsQmIn8
Parallel zum Taster "Nadel oben" kann man auch eine Fußtaster anschliessen.

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 15:14
von det
Sehr cool!

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 18:12
von js_hsm
Die Elektronik ist nun im/am Sockel verbaut. Externe Anschlüsse: Kaltgerätekabel und Fussanlasser
Somit ist die Maschine wieder portabel (ca. 20KG wink )
20220131_180731.jpg
20220131_180746.jpg

Re: Kleine Walking Foot 9" Sailrite Clone aus China.

Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:00
von js_hsm
Schade finde ich, bei der Leistungsfähigkeit der Maschine, den geringen Fusshub mit etwas über 6mm
Und wenn mich was stört wink
20220202_132414.jpg
20220202_133907.jpg
einen neuen Hebel gemacht mit geänderter Geometrie
20220202_135038.jpg
So hat sie ca. 10mm Hub lol
20220202_135105.jpg