Seite 3 von 3

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 15:40
von GerdK
Schwalbe57 hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:46Somit lese ich: 1. Zeile: As 15 250 V (nicht 220 wie ursprünglich gedacht) / 2. Zeile: 0,05 pF (fast nicht mehr lesbar, aber ich nehme an, das war das Gewünschte) /3. Zeile: 1o = 2.2 MHz 60°C
Hoffentlich nützt das was.
Ja, das ist der "übliche" 50nF (=0,05µF) Kondensator. Ich kann Dir einen zuschicken, wenn Du mir per PN Deine Postadresse mitteilst (die muss in Deutschland sein. Materialversand per Brief ins Ausland ist nicht mehr erlaubt).
Der neue ist dann rechteckig und viel kleiner. Musst Du schauen, wie man den am besten dort einlötet und isoliert.

Viele Grüße, Gerd

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 16:05
von Schwalbe57
Das ist aber lieb, danke! Ich melde mich.
Viele Grüße, Schwalbe

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 19:49
von Schwalbe57
So, melde mich zurück... nachdem ich den schönen kleinen Katalysator heute eingebaut (danke Gerd!) und zudem alles richtig saubergemacht hatte, prüfte ich alles nochmal und -- leider stellte ich fest: alles war beim alten geblieben. Sprich: wenn ich den Anlasser drücke, geht der Motor an und das Licht aus. Bin zugegeben etwas ratlos... rolleyes Muß ich da noch etwas entstören?? Was kann ich noch prüfen?
Danke! Caroline
PS. Braucht ihr noch Bilder des aktuellen Stands der Anlage?

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:13
von GerdK
Schwalbe57 hat geschrieben: Samstag 5. Februar 2022, 19:49 So, melde mich zurück... nachdem ich den schönen kleinen Katalysator heute eingebaut (danke Gerd!) und zudem alles richtig saubergemacht hatte, prüfte ich alles nochmal und -- leider stellte ich fest: alles war beim alten geblieben. Sprich: wenn ich den Anlasser drücke, geht der Motor an und das Licht aus. Bin zugegeben etwas ratlos... rolleyes Muß ich da noch etwas entstören?? Was kann ich noch prüfen?
Danke! Caroline
PS. Braucht ihr noch Bilder des aktuellen Stands der Anlage?
Das hatte ich auch schon mal, da waren dann zwei Kabel vertauscht, ist allerdings schon lange her.
Nicht im Anlasser (da gehen nur zwei Kabel rein, die dann zum Widerstand führen. Da kann eigentlich m.E. nicht viel falsch sein), aber auf der anderen Seite ist doch ein Stecker, in dem die Kabel vom Netzzugang und vom Anlasser zusammenkommen, oder? (Ich kenne die BERNINA 600 nicht, weiß also nicht, wie das dort aussieht).

Viele Grüße, Gerd

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 13:20
von dieter kohl
serv

in diesem Falle sind in der Steckdose der Maschine Drähte vertauscht

kommt bei Laien-Basteleien oft vor

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 14:46
von Schwalbe57
Danke, das prüfe ich nochmal... hatte dabei mal freundliche Hilfe gehabt, die ist vielleicht doch nach hinten losgegangen... rolleyes

Re: Bernina 600 Anlasser entstören

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 15:20
von Schwalbe57
Das war's... danke Dieter, ich hatte schon überlegt, ob das die Lösung sein könnte, es kam mir aber irgendwie zu einfach vor... smile