Seite 3 von 3

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 23:56
von micha-vb
sputnik hat geschrieben: Samstag 5. Februar 2022, 23:47 Und dann kannst Du auch eine kleinere Riemenscheibe montieren.

z.B. -> https://www.amazon.de/Riemenscheibe-G%C ... B07DXND922
danke für den Tip, aber die sind momentan leider nicht verfügbar - eine 45 mm Riemenscheibe wäre schon mal ein Vorteil.

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 23:58
von inch
Bist du sicher,das die Amazon-Riemenscheibe eine konische Bohrung hat?

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 00:08
von sputnik
Bei näherer Betrachtung NEIN

Ich schau mal was ich finde ...

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 00:12
von micha-vb
Ich denke die Welle hat einen anderen Durchmesser.
Ich mess grad 9,5 mm.

Ich mach noch nen Foto
D46CAC59-9D87-43EE-A26A-849F132BCE8C.jpeg

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 00:35
von inch
Du brauchst nicht zu messen,diese Motore haben,wie ich oben schon schrieb,alle dieselben konischen Aufnahmen und es passen alle Riemenscheiben nach DIN drauf. Sowohl auf Kobold,Quick Rotan,Pfaff,EFKA,Grünhain.

Re: Pfaff Motor überholen

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 08:11
von adler104
College Sewing in England (leider nicht mehr in der EU daher Zoll und EUSt. fällig) hat Pulleys mit Tapered Bore ab 40mm aber ich würde den Motor nach wie vor nicht instandsetzten. Du tust dir mit einem 2800 U/Min Motor wirklich keinen Gefallen.

https://www.college-sewing.co.uk/40mm-p ... -bore.html

Oder Trojan Sewing, da ist das Porto AFAIK günstiger (war zumindest vor dem BREXIT so)

https://www.trojansewing.co.uk/product/ ... y-cp-40-t/