Re: Pfaff 262 - fönen oder doch schrauben?
Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 18:17
Die Automatic ist bleibt erstmal raus, bis die Stichregulierung funktioniert, klar.
WENN ich die Nadel per Hand nach ganz links verstelle und den Hebel in Linksstellung bringe und DANN umschalte, nimmt der Hebel die ganz normal mit zur Mitte und dann nach Rechts. Zurück aber geht gar nichts. I.e. wenn ich den Hebel von Links nach Rechts betätige, greifen hinter dem Hebel im Inneren zwei Ärmchen ineinander, das untere, vom Hebel, und ein oberes, von den ZZ-Wellen. Wenn ich aber den Hebel von Rechts nach Links bewege, passiert nichts, nur das untere Ärmchen bewegt sich, das obere bleibt wo es war. Schaut erstmal wie ein Problem mit Schwergängigkeit an, aber, wie gesagt, alles drumrum läuft jetzt weich, auch die Stichlagenschaltung in die eine Richtung, nur eben nicht in die andere. Nochmal erwärmt, gesprüht, nichts.
Nadel scheint gut positioniert zu sein, ja, also wenn ich sie in die Stichplatte hineinbewege, stößt die nicht an die Ränder des Fußes. Ansonsten passiert genau das gleiche mit dem Hebel.
WENN ich die Nadel per Hand nach ganz links verstelle und den Hebel in Linksstellung bringe und DANN umschalte, nimmt der Hebel die ganz normal mit zur Mitte und dann nach Rechts. Zurück aber geht gar nichts. I.e. wenn ich den Hebel von Links nach Rechts betätige, greifen hinter dem Hebel im Inneren zwei Ärmchen ineinander, das untere, vom Hebel, und ein oberes, von den ZZ-Wellen. Wenn ich aber den Hebel von Rechts nach Links bewege, passiert nichts, nur das untere Ärmchen bewegt sich, das obere bleibt wo es war. Schaut erstmal wie ein Problem mit Schwergängigkeit an, aber, wie gesagt, alles drumrum läuft jetzt weich, auch die Stichlagenschaltung in die eine Richtung, nur eben nicht in die andere. Nochmal erwärmt, gesprüht, nichts.
Nadel scheint gut positioniert zu sein, ja, also wenn ich sie in die Stichplatte hineinbewege, stößt die nicht an die Ränder des Fußes. Ansonsten passiert genau das gleiche mit dem Hebel.