Seite 3 von 3
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 10:52
von GerdK
det hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 10:38Den hatte mir damals meine Frau geschenkt, die im Fotoladen nach einem "Blitzgerät mit Tornisterschaltung" fragte
Noch ein Elektronikerwitz, das "Transistorschnitzel" ---> "Paniermehl - Nichts - Paniermehl"
(abgeleitet vom PNP-Transistor)
Viele Grüße, Gerd
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 11:03
von js_hsm
3607 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 09:20
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 00:55
Hier mal die grundsätzlichen Steuerungs- und Regelungsmethoden der verschiedenen Motortypen.
Wenn noch

dazu sind....fragen
...und das Ding welches im ebay-Sprachgebrauch "Servomotor" heißt und für rund 100€ zu haben ist, welcher Typ ist das?
Ich hab mal einem Bastelfreund erzählt, das wären Schrittmotoren....worauf er meinte, das kann er sich bei 4500 U/min schlecht vorstellen.
Grüße, Jürgen
Wenn Du die China Servos für Nähmaschinen meist.. das müssten auch Brushless Motoren sein.
Gruß, Achim
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 11:22
von GerdK
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 10:48Das was der Chinese da schreibt ist definitiv falsch, es ist ein einfacher Dimmer. (Phasenanschnittsteuerung mit Triac)
OK. Ich kenne das Ding nicht, aber der Preis ist schon ziemlich interessant, wenn man mal eine Anwendung dafür hat.
Viele Grüße, Gerd
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 12:07
von 3607
GerdK hat geschrieben: ↑Dienstag 15. März 2022, 11:22
wenn man mal eine Anwendung dafür hat.
Viele Grüße, Gerd
...ich hatte mal paar Versuche laufen, die Schaltung zu nutzen um ein Chinesisch/elektronisches Fußpedal welches abgeraucht war wieder in Gang zu bringen.
Zu einem Fußpedal passt dann schon besser ein Bohrmaschinenschalter, den es auch zu dem Preis gibt - ist aber hier alles schon beschrieben, irgendwo - im Nähmaschinentechik-Forum.
Inzwischen hab ich für mich festgestellt: alles wertlos gegenüber der Charakteristik von einem Servo.
Grüße, Jürgen
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Dienstag 15. März 2022, 17:05
von js_hsm
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 10:09
von Museumsfritze
Ohoh, ich habe die Lösung gefunden, jetzt brauche ich nicht mal mehr einen Stromanschluss … ich schmeiß mich weg! ;-)))
https://www.youtube.com/watch?v=7jldc-k3Blg
Das nehmen bestimmt viele ernst …
Re: Frage zu Drehzahlregelung eines Motors
Verfasst: Montag 21. März 2022, 12:31
von dieter kohl
köstlich : ein Perpetuum-Mobile
das wurde doch schon von den "Flintstones" erfunden
