Seite 3 von 3
Re: Adler 87
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 14:47
von Lanora
Hättest du einen Tisch zu verschenken ?
Die Frage ist ob meine Schwägerin überhaupt noch Interesse daran hat die Maschine funktionsbereit zu haben (und wie weit ...vermutlich dann ich ....fahren müßte um den Tisch zu holen)........und wenn dann sollte es vermutlich schon so ein dekoratives offenes Schränkchen sein , befürchte ich .
Man,man,man ....was tut man nicht alles für die buckelige Verwandschaft................
Re: Adler 87
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 18:27
von det
Lanora hat geschrieben:Hättest du einen Tisch zu verschenken ?
Ja klar, da stehen inzwischen zu viele rum, ich könnte die natürlich übereinander stellen, aber dass muss ja nicht sein.
Eigentlich reicht doch die Tretmechanik, oder? Da habe ich auch noch was.
Du kannst aber auch einen kompletten Tisch bekommen.
Spätestens morgen landet bei mir ein Adler 87, da könnte ich dann gleich probieren, ob er denn auch passt.
Lanora hat geschrieben:Die Frage ist ob meine Schwägerin überhaupt noch Interesse daran hat die Maschine funktionsbereit zu haben (und wie weit ...vermutlich dann ich ....fahren müßte um den Tisch zu holen)........und wenn dann sollte es vermutlich schon so ein dekoratives offenes Schränkchen sein , befürchte ich .
Man,man,man ....was tut man nicht alles für die buckelige Verwandschaft................
Die Fahrerei über den Rhein lohnt ja nicht wirklich. Gibt es in Wesel oder Duisburg nix passendes für Euch, das ist doch viel näher.
Gruß
Detlef
Re: Adler 87
Verfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:12
von Lanora
Sinnvoller wäre dann eher ein ganzer Tisch , ist ja nicht nur die Tretmechanik kaputt sondern auch die Schublade.
Zu verschenken ist bei uns in der Ecke irgendwie nur selten etwas. Und schön wäre halt ein offener Tisch, kein Schrank mit Tür.
Re: Adler 87
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 00:27
von det
Kurze Info für's Archiv:
Wenn eine Adler 87 rumzickt und der Oberfaden sich mehrfach um die Spulenkapsel legt und hakt und klemmt dann könnte es daran liegen, dass man eine falsche, nämlich im Durchmesser etwas zu kleine, aber ansonsten dem Original täuschend ähnlich aussehende Spulenkapsel eingesetzt hat
Hat mich etwas Nerven und Zeit gekostet. Bis ich den Fehler gefunden habe, habe ich mich an diversen Stellen in der Mechanik probiert und die Funktionsweise dieser eigentlich tollen Maschine viel besser kennengelernt
Gruß
Detlef