Pfaff Nähfüßchen.

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#21 Beitrag von Mr Pfaff »

Meine Nähfüßchen sind endlich angekommen lol lol
Muss ich gleich ausprobieren, Fotos gibts demnächst biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#22 Beitrag von Mr Pfaff »

Dieses FOto ist zwar nicht von meinen Füßchen aber das Zubehör ist ziemlich das gleiche ein paar Füßchen sind nicht dabei.
Das dauert ewig, bis man den Stoff mal so drin hat bis es funktioniert dodgy
Sind die Rollsäumfüßchen immer so umständlich zum Stoff einführen oder mach ich einfach nur was falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#23 Beitrag von Lanora »

Vorne am Anfang den Stoff etwas schräg anschneiden , dann gehts besser.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#24 Beitrag von dieter kohl »

Mr Pfaff hat geschrieben:Dieses FOto ist zwar nicht von meinen Füßchen aber das Zubehör ist ziemlich das gleiche ein paar Füßchen sind nicht dabei.
Das dauert ewig, bis man den Stoff mal so drin hat bis es funktioniert dodgy
Sind die Rollsäumfüßchen immer so umständlich zum Stoff einführen oder mach ich einfach nur was falsch?
serv
Soutache-platte
?ausprobieren?
Bandeinfasser

und nun gibt es hier meinen alten Aufsatz über säumer und einfasser :

SAUM und SCHRÄGBAND

Saum-füßchen haben eine Schnecke
Schrägband-füßchen haben eine Tüte

die Arbeitsgänge sind in etwa bei beiden Arten gleich:

1. vom Stoff eine kleine Ecke abzwicken (Schrägband pfeilförmig)
2. Stoffwinkel unter das Füßchen legen
3. mit langen Anfangsfäden 2-3 Geradstiche nähen
4. Füßchen heben, Stoff herausnehmen
5. mit den Anfangs- und den End-fäden (also 4 Fäden) in die Schnecke (Tüte) einfädeln
5. Füßchen senken, nähen
6. dabei leicht an den Fäden ziehen, bis die ersten Stiche des Saumes am Stichloch vorbei sind

bei der Schrägbandverarbeitung MUSS die Breite des Bandes zur Tüte passen

beim Nähen die Schnecke gefüllt halten
- zuwenig = nur einmal umgebuggt
- zuviel = Quetschfalten

beide Fehler sehen nicht gut aus.

EMPFEHLUNG: üben, üben, üben
natürlich auf einem Reststück

das wär’s im Allgemeinen
Rückfragen am besten im Forum stellen, dann haben alle was davon

Erstelldatum 19.05.2005 06:35
Aktualisiert 1.11.2011 12:42
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#25 Beitrag von Mr Pfaff »

Vielen dank
Das mit den Anfangdfäden klappt prima. Nur bei den kleineren Säumfüßchen ists etwas schwierig aba das wird denk ich mal noch biggrin
wie wird die soutache-platte verwendet ? Ich hab da gar keinen Plan boewu
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#26 Beitrag von Lanora »

Wie sieht die denn aus? Ich denke so ähnlich wie der Unterschnuraufnäher von Singer ?
Bei Singer wird es über die Stichplatte geklemmt und die Kordel (Schnur) kommt in die Führung . Bei den Biesenplatten von Paff wird es genauso gemacht ....
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#27 Beitrag von dieter kohl »

Lanora hat geschrieben:Wie sieht die denn aus? Ich denke so ähnlich wie der Unterschnuraufnäher von Singer ?
Bei Singer wird es über die Stichplatte geklemmt und die Kordel (Schnur) kommt in die Führung . Bei den Biesenplatten von Paff wird es genauso gemacht ....
serv

= soutache
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#28 Beitrag von Mr Pfaff »

Danke für die tipps aber Fotos wären nicht schlecht.
Fotos von meinen Füßchen bekommt ihr wsl morgen muss heute Abends noch weg beerchug
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#29 Beitrag von Lanora »

Fotos mach ihr dir Montag. Vorher komm ich nicht dazu . Dann kann ich den auch gleich mal ausprobieren. So langsam fängt der Weihnachtsstress an tongue .
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#30 Beitrag von Lanora »

Ich hab dir mal Fotos von der Singer Platte und der Anleitung gemacht. Ich hoffe das ich morgen mal selbst dazu komme es auszuprobieren biggrin
PC200019.JPG
PC200020.JPG
PC200021.JPG

mmhh, dreht die Forensoftware jetzt Fotos die hochkant sind automatisch quer huh
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten