Seite 3 von 7

Re: Pfaff L

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 22:51
von Mr Pfaff
Aja die wichtigste Frage hätt ich fast vergessen biggrin
Ist die Gritzner N Elektrisch?

Re: Pfaff L

Verfasst: Sonntag 13. Dezember 2015, 23:11
von Klaus aus A
Hallo Mr. Pfaff

Das ist der Grund warum ich gefragt habe worauf es Dir ankommt!
Wenn du auf antike Maschinen fixiert bist, was ich gut verstehen kann, hat das keinen Sinn.

Grüße
klaus

Re: Pfaff L

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 00:00
von Mr Pfaff
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/zur-anzeige/400666940

Ohhh ich darf mir keine Nähmaschinchen mehr ansehen ich hab schon wider eine gefunden boewu

Re: Pfaff L

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 07:02
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:http://www.ebay-kleinanzeigen.de/zur-anzeige/400666940

Ohhh ich darf mir keine Nähmaschinen mehr ansehen ich hab schon wider eine gefunden boewu
Willkommen im Club der süchtigen Nähmaschinensammler :lol27:

Re: Pfaff L

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:08
von Mr Pfaff
Heute ist meine Pfaff L gekommen lol lol lol lol
Hab sie gleich mal auf das Gestell von meiner E gepackt und ausprobiert.
Leider ist der Spuler nicht mehr ganz komplett heul
und erst musste ich sie reparieren, da der Fußheber Fest war.
Als ich den Lose bekam viel mir auf dass wenn sich die Naldel hebt der Fuß mit nach oben geht.
Aber jetzt funktioniert es soweit wider.
Ich muss sie nur noch putzen und ölen lol
Ps: Fotos gibts morgen

Re: Pfaff L

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 15:06
von Mr Pfaff
Hier mal meine L biggrin

Re: Pfaff L

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 15:08
von Mr Pfaff
biggrin

Re: Pfaff L

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 22:24
von dieter kohl
serv

das lange teil ist da nicht richtig

gegen diese feder nach links drücken, dann etwa senkrecht nach oben

dann bitte neues foto

Re: Pfaff L

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 00:08
von Klaus aus A
Hallo Mr. Pfaff,

wenn du solche Maschinen magst, hast du keinen schlechten griff gemacht.
Das sieht nach super guter Substanz aus.
Ein bisschen Vorsicht beim Putzen des Lacks und sie sieht auch noch gut aus.

Ich mag ja diese Stichlängenhebel sehr. Statt der umständlichen Rändelschraubenhebel, bei denen man immer meint da hätte einer den richtigen Hebel verloren und stattdessen provisorisch eine Rändelschraube draufgemacht. Die darf man dann nicht mehr anfassen, sonst ist alles wieder verstellt. (Pfaff 130 und andere)

Viel Spaß beim Putzen!

Und wenn Du mal so eine Soutache genäht hast, bitte einmal zeigen!

Grüße
Klaus

Re: Pfaff L

Verfasst: Montag 21. Dezember 2015, 16:59
von Mr Pfaff
Ich hab das Teil blos für das Foto nach vorne geklappt, dass man das Fehlende Teil besser erkennen kann bzw besser erkennen kann was Fehlt.
Der Hebel nervt mich einwenig, weil keine Anzeige da ist welche Länge eingestellt ist und er geht sehr streng( liegt vielleicht daran, dass sie geputzt werden muss) da sind mir die Rändelmütter von meiner 30 lieber. biggrin
Blos schade, dass sie nicht Rückwärts nähen kann dodgy