Seite 3 von 3
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 19:31
von Hummelbrummel
Michele005 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 17:40
Entschuldige @Jürgen, wenn wir zu weit von Deinem Thema weg sind, gib bescheid! (Ich finde es jedenfalls interessant)
@Hummelbrummel: Wenn ich die jeweils vergleiche, komme ich auf abenteuerliche Preissprünge, also von moderaten knapp 2500,- Euro bei der 2.0 bis zu knapp 7000,- bei den "Großen"... Aber was haben die so teuer drin? Ich lese da was von einem "Lautsprecher" ... Aber wenn ich Musik beim Sticken hören will mache ich doch meine Stereoanlage an?
Aber bei allem Scherz: Die Frage ist schon ernst gemeint!
Auch die höhere Anzahl von Stickmotiven rechtfertigt doch nicht eine Verdreifachung des Preises?
Sind wir dem damaligen wie heutigen Marketing auf der Spur?
Um zu Jürgens Frage zurückzukehren: Gibt es denn auch innere mechanische Feinheiten bzw. Gründe dafür?
Sicher beides.
1. Wenn Du diese Vergleichsübersicht oben anschaust, siehst Du schon Unterschiede.
Die Stichauswahl ist wahrscheinlich der geringeste Kostenpunktpunkt, aber sowas wie Kniehebel, oder separater Spulermotor machen in der >Ausstattung schon Unterschiede, und dann zahlt man bei den Computerfunktionen sicher auch die Entwicklung mit.
2. Die Creative Icon hatte bei Markteinführung einen UVP von knapp 12000, jetzt ist sie regulär für knapp 7000 zu haben. Das spricht dann schon einen bestimmten Käuferkreis an, der sich gut fühlt, wenn er das Neueste vom Neuen hat, was auch was kosten darf, denke ich (wieso kosten Prada-Handtaschen das, was sie kosten?)
3. Mit der neuen Icon 2 kannst Du sogar sprechen und ihr sagen, welche Stiche sie jetzt nähen soll (glaub' ich - oder hatte ich gelesen, dass sie genau das nicht versteht, aber man sich mit ihr übers Wetter unterhalten kann? - irgend sowas war da) , aber sie kann per W-Lan mit Deinem Computer und Tablett kommunizieren, so kann man z.B. den Stickvorgang vom Handy aus auch beim Kaffeeklatsch überwachen, und noch einiges mehr. (Da gibt's bestimmt gerade nette Produktvorstellungen ... )
Naja, manche Leute reden ja auch mit ihrem Auto ... Und für manche ist das sogar echt praktisch. (Meines muss nur fahren können.)
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 21:45
von 3607
Hallo an alle die mit beraten haben,
ich habe mich gerade dazu entschieden, die Finger von dem Kauf zu lassen.
Ausschlag dafür war aber vordergründig das Geschreibsel mit dem Verkäufer (in).
Telefonnummer wird nicht weiter gegeben, gut. Artikelbeschreibung äußerst dürftig für eine Maschine die mal 2700 gekostet hat. Auf Nachfrage fehlt zumindest Kabel und Pedal.
Ich könnte mir ja eins nachkaufen. Hat man, wenn man so ein Geld in die Hand genommen hat, seine 7 Sachen nicht beisammen?
Frage nach Bedienungsanleitung, Füßchen, Spulen - alles keine Antwort.
Kann sein, mir entgeht da was...kann auch sein, hauptsächlich Ärger.
Wer mit der Nähmaschine Stickereien arbeitet, muss dies doch mit Ruhe und Überlegung tun, oder?
Das passt nicht auf das Geschreibe des Verkäufers...
Also: vorerst kein Einstieg in die Stickdateien
Trotzdem noch mal vielen Dank für Euere Erfahrungen.
Schönen Sommer, Jürgen
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 22:33
von Noffie
Hehlerware ?!?

Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Mittwoch 22. Juni 2022, 23:13
von js_hsm
Noffie hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 22:33
Hehlerware ?!?
Wenn "angeblich" kein Fußanlasser da ist kann ebenso ein Probelauf unerwünscht sein wegen bekannter Mängel !
Gruß, Achim
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 07:34
von Michele005
Ganz richtig, auch wenn hier viele "Techniker" im Forum sind, für mich ist das "Bauchgefühl" (=hören auf "Ungereimtheiten") bei solchen Investitionen immer wichtig... vor allem, wenn es dreistellig wird...
P.S. sagst Du uns noch, was der zu verhandelnde Preis war?
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 07:37
von Michele005
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Juni 2022, 23:13
Wenn "angeblich" kein Fußanlasser da ist kann ebenso ein Probelauf unerwünscht sein wegen bekannter Mängel !
Probelauf ist ein Muss bei höheren dreistelligen Beträgen!
Ich sehe allerdings gerade, dass die Maschine auch ohne Pedal läuft! Es gibt eine Start/Stop Taste bei Stickmaschinen, daher macht das Pedal nur eingeschränkten Sinn (also wenn sie statt zum Sticken zum Nähen genutzt werden... )
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 11:55
von 3607
Hallo nochmal,
ja, die Funktionsprobe hätte man irgendwie auch ohne Pedal machen können.
Mir kam es zunehmend so vor, dass die Verkäuferin gar keine Ahnung hatte von der Maschine...
Neee, so wichtig ist mir das jetzt nicht.
Für mich wäre es um 600€ gegangen - kein schlechter Preis für so was wenn es einigermaßen stimmig ist.
Noch mehr würde es mich reizen, so eine alte Naumann zum Sticken zu bringen. Dazu hat glaub ich auch schon mal jemand
Versuche gemacht. Aber da ich in der Computertechnik ein relativer Flachschwimmer bin.....
Grüße, Jürgen
Re: Pfaff Creative 2.0 - Kaufempfehlung?
Verfasst: Donnerstag 23. Juni 2022, 12:12
von Michele005
3607 hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Juni 2022, 11:55
Hallo nochmal,
ja, die Funktionsprobe hätte man irgendwie auch ohne Pedal machen können.
Mir kam es zunehmend so vor, dass die Verkäuferin gar keine Ahnung hatte von der Maschine...
Neee, so wichtig ist mir das jetzt nicht.
Für mich wäre es um 600€ gegangen - kein schlechter Preis für so was wenn es einigermaßen stimmig ist.
Noch mehr würde es mich reizen, so eine alte Naumann zum Sticken zu bringen. Dazu hat glaub ich auch schon mal jemand
Versuche gemacht. Aber da ich in der Computertechnik ein relativer Flachschwimmer bin.....
Grüße, Jürgen
ja, Preis ist OK,
aber Sticken macht man jetzt nicht so häufig...
Hier nochmal der Naumann (ähhh Neckermann/Pfaff 294) Stickthread von Pardini:
viewtopic.php?t=3835
kennst Du aber vermutlich schon?
Auch hier glaube ich ist der anfängliche Kreationsschub irgendwann verstaubt! Es ist witklich die Frage wie wichtig einem das Sticken ist...
