Seite 3 von 6
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:17
von Lanora
PC140018_2.JPG
Passt nicht .....
PC140019_2.JPG
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:18
von det
Im Prinzip richtig.
Schraube zu kurz?
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:24
von Lanora
Dann tausch ich kurz mal die Schraube mit der am Reißverschlussfuß mal aus.....ist das selbe Gewinde .
PC140018_4.JPG
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:41
von Klaus aus A
Das sind meine ungeklärten Fälle
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 13:46
von Lanora
na rechts unten ist doch in jedem Fall ein Nähfuß .
Zeig mal von unten, könnte so ein Litzenfuß sein.
Das obere lange wird auf jeden Fall an die Nadelstange geschraubt würde ich meinen.
Ist nicht an der Pfaff 138 für Herrenschneider so ein Teil für die Augenknopflöcher dabei ?
Edit : Und zwar bei der Pfaff 138-6-U

kuckst du Seite 25
http://www.drachenwelt.at/virus/Pfaff138.pdf
Bei den andern drei muß ich auch passen
ich mach doch mal grad einen Thread für solche "Fundstücke" auf

Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 14:43
von det
Rechts Mitte sieht für mich nach einer Rändelmutter aus, die auf einen Stichsteller geschraubt wird.
Unten rechts ist der Soutacheur Nähfuß.
Lanora hat geschrieben:Dann tausch ich kurz mal die Schraube mit der am Reißverschlussfuß mal aus.....ist das selbe Gewinde .

Jetzt ersetzt du noch das Wattierlineal mit einer passenden Stange mit verdicktem Ende, schiebst die Garnrolle auf die Stange, beides zusammen in den U-förmigen Halter und fertig ist der querliegende Garnrollenhalter.
Gruß
Detlef
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 14:45
von Lanora
det hat geschrieben:Rechts Mitte sieht für mich nach einer Rändelmutter aus, die auf einen Stichsteller geschraubt wird.
Unten rechts ist der Soutacheur Nähfuß.
Gruß
Detlef
Wußt ich doch das das Ding für Litzen und ähnliches ist

Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 15:22
von Klaus aus A
Ich verstehe allerdings nur Bahnhof!
Wovon ist eigentlich die Rede?
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 15:26
von Lanora
Klaus aus A hat geschrieben:Ich verstehe allerdings nur Bahnhof!
Wovon ist eigentlich die Rede?

Klaus du hast doch auf deinem Foto unten rechts einen Nähfuß.......der ist speziell um Soutache anzunähen.
Soutache = Band zum dekorieren von Kleidung etc.
https://www.google.de/search?q=soutache ... tache+band
Re: Gritzner Schwingschiff
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 17:27
von Klaus aus A
Dann wird bei dem Fuß das Band bzw. die Kordel knapp neben der Mitte aufgenäht. Der Fuß ist für eine Geradstichmaschine. Das Band darf auch nicht mehr als 1mm höchstens 1.5 mm dick sein sonst passt es unten nicht durch.
Aber Danke, das ist schon mal plausibel.
Der Fuß ist vermutlich sehr alt. 100 Jahre oder mehr. Das schließe ich aus der fast manuell anmutenden Bearbeitung und den Schrauben.
Wir sollten das aber nicht weiter vertiefen. Ich bin zufrieden. Der, dem er gehörte, wusste offensichtlich auch nicht wie es geht. In dieser Einstellung geht da kaum ein einfacher Zwirn durch.
Grüße
Klaus