Seite 3 von 4
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 19:38
von ravemachine
Wie Detlef geschrieben hat, ist es egal welchen Schlitz du nimmst. Beide werden nur beim Einsatz einer Doppelnadel z.B. zum Biesen nähen gebraucht.
Gritzner_GZ_ba_h_27.jpg
Gritzner_GZ_ba_h_28.jpg
Viele Grüße
Paul
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 21:25
von Eclira
So, ich habe Schritt für Schritt gemacht was Detlef geschrieben hat.
Es war etwas mühsam.
jedes Mal wenn ich den Oberfadenspannung ändern will, klemmt sich den Oberfaden in der Schlicht oder reißt : ich muss alles wieder einfädeln wenn ich die Spannung ändern will, ist es normal so ?
IMG_20220822_204947272.jpg
IMG_20220822_204951741.jpg
IMG_20220822_210633893.jpg
IMG_20220822_210640504.jpg
IMG_20220822_204235520.jpg
IMG_20220822_204245609.jpg
IMG_20220822_204326998.jpg
IMG_20220822_204205542.jpg
Ich habe Güttermann Nähgarn und eine neue Schmetz universal 80 benutzt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen?

Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 21:42
von js_hsm
Nein, das ist nicht normal !
Bilder bitte als Dateianhang bzw. Dateianhänge hochladen.
=> beim Schreiben der Antwort nach unten scrollen, auf den Button "Dateianhänge" klicken, Datei(en) auswählen und nachdem Hochladen für jedes Bild den Button "Im Beitrag anzeigen" anklicken.
Gruß, Achim
P.S. Du kannst die Anzeige Deines Wohnortes unter deinem Usernamen für Beiträge in den persöhnlichen Einstellung aktivieren, dann ist das fü alle Leser sichtbar.
s.bei meiner Antwort: Wohnort: Erkrath
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 21:54
von Eclira
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 22. August 2022, 21:42
Nein, das ist nicht normal !
Bilder bitte als Dateianhang bzw. Dateianhänge hochladen.
=> beim Schreiben der Antwort nach unten scrollen, auf den Button "Dateianhänge" klicken, Datei(en) auswählen und nachdem Hochladen für jedes Bild den Button "Im Beitrag anzeigen" anklicken.
Gruß, Achim
P.S. Du kannst die Anzeige Deines Wohnortes unter deinem Usernamen für Beiträge in den persöhnlichen Einstellung aktivieren, dann ist das fü alle Leser sichtbar.
s.bei meiner Antwort: Wohnort: Erkrath
Danke Achim, ich habe die Bilder dann direkt im Beitrag hochgeladet ! :-)
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Montag 22. August 2022, 22:10
von js_hsm
Ich kenne leider die Fadenspannung der Gritzner GZ nicht aber nach den Spannungsscheiben muss der Faden um eine Umlenkung und über eine Fadenanzugsfeder laufen. Erst dann zum Fadenheber.
Bei Maschinen dieses Alters würde ich vermuten dass der Faden durch die Scheiben geführt wird (Fußhebel oben !), weiter bis zu einem Haken und darüber gehoben werden muss.
Evtl. kann jemand das präzisieren oder korrigieren
Gruß, Achim
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 18:37
von ravemachine
Wenn die Nadel in Ordnung ist, dann tippe auch ich auf die. in der Oberfadenspannung befindliche, Fadenanzugsfeder.
Die Feder hat die Aufgabe den Faden straff zu halten bis die Nadel in den Stoff eintritt.
Ist sie gebrochen oder zu schwach, dann durchsticht die Nadel irgendwann den Oberfaden.
Hier ist die Feder zu sehen:
pfaff90_Oberfadenspannung_.jpg
Viele Grüße
Paul
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 23:10
von Eclira
ravemachine hat geschrieben: ↑Dienstag 23. August 2022, 18:37
Wenn die Nadel in Ordnung ist, dann tippe auch ich auf die. in der Oberfadenspannung befindliche, Fadenanzugsfeder.
Die Feder hat die Aufgabe den Faden straff zu halten bis die Nadel in den Stoff eintritt.
Ist sie gebrochen oder zu schwach, dann durchsticht die Nadel irgendwann den Oberfaden.
Hier ist die Feder zu sehen:
pfaff90_Oberfadenspannung_.jpg
Viele Grüße
Paul
Sollte die Feder sich bewegen oder nicht ? Bei mir bewegt sie sich nach oben mit dem Faden und ich schätze es ist nicht normal ?
Ich habe probiert, denn Oberfadenspannungkapsel (keine Ahnung wie es heißt?) zum abbauen, leider ist die kleine Schrauben blockiert. WD40 hat nicht geholfen, ich brauche aber auch einen anderen Schraubendreher, die normalen sind zu fein. Mal schauen morgen !
IMG-20220821-WA0005~2.jpg
Die rote Teil kann ich nicht abschrauben. Die grüne schon.
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Dienstag 23. August 2022, 23:23
von js_hsm
Wenn das "grüne" Teil abgeschraubt ist ist dann die Feder etc. erreichbar?
(das errinert mich plötzlich an eine Pfaff 30 mit einem ähnlichen Problem, jemand hat wohl den Stift der Spannungsauslösung verloren und einen anderen, zu langen abgeschnittenen Nagel, eingesetzt

. )
Schau mal ohne Faden ob die Spannungsscheiben bei "Fuß unten" plan zusammenliegen und sich lösen wenn der Fuß hochgestellt wird.
Wenn nicht könnter der Stift verharzt sein.
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 09:30
von Eclira
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 23. August 2022, 23:23
Wenn das "grüne" Teil abgeschraubt ist ist dann die Feder etc. erreichbar?
(das errinert mich plötzlich an eine Pfaff 30 mit einem ähnlichen Problem, jemand hat wohl den Stift der Spannungsauslösung verloren und einen anderen, zu langen abgeschnittenen Nagel, eingesetzt

. )
Schau mal ohne Faden ob die Spannungsscheiben bei "Fuß unten" plan zusammenliegen und sich lösen wenn der Fuß hochgestellt wird.
Wenn nicht könnter der Stift verharzt sein.
Wenn ich das grünen Teil abschraube kann ich einen Feder und 2 Scheiben rausnehmen aber die anderen sind mit dem "roten Teil" abgesperrt. Mache am Nachmittag noch Bilder !
Re: Gritzner GZ : Problem mit dem Transporteur und Oberfadenspannung
Verfasst: Mittwoch 24. August 2022, 15:49
von Eclira
IMG_20220824_143532430.jpg
Diesen Teilen kann ich abschrauben
IMG_20220824_143559435.jpg
Diese Schraube ist blockiert
IMG_20220824_143525972.jpg
Diesen Teilen kann ich nicht rausnehmen
Video von Stift:
https://cloud.liberta.vip/s/HsHEdjZ3ZdjsHYS (ist zu groß als Datei)